main logo
Startseite
Blog über Carsharing
Carsharing Panek – der größte Anbieter in Polen
Carsharing Panek in Polen

Carsharing Panek – der größte Anbieter in Polen

Inhaltsverzeichnis

  1. Fahrzeuge in der Flotte
  2. Preise und Tarifstruktur bei Panek
  3. Preisvorteile und Rabatte
  4. Nutzungsgebiet der Fahrzeuge
  5. Parkregelungen
  6. Fahrzeugreservierung
  7. Versicherung und Haftung
  8. App-Bewertung auf dem polnischen Markt
  9. Fazit
  10. Warum Panek seinen Carsharing-Dienst in Polen eingestellt hat

Panek gilt als der größte Carsharing-Anbieter in Polen und ist in mehreren Städten vertreten. Das Unternehmen wurde von Macej Panek gegründet und trägt seinen Nachnamen als Markenname. Ursprünglich entstand Panek aus einer klassischen Autovermietung, die bis heute in vielen polnischen Städten aktiv ist. Du findest Panek-Büros unter anderem auch direkt am Flughafen Warschau.

Verfügbare Städte:

Białystok, Bydgoszcz, Kattowitz, Krakau, Lublin, Łódź, Posen, Radom, Rzeszów, Stettin, Thorn, die Dreistadt (Danzig, Gdingen, Zoppot), Warschau und Breslau.

Panek wirbt damit, dass man innerhalb von 60 Minuten nach der Registrierung in der App ein Fahrzeug nutzen kann (laut Website-Informationen).

Fahrzeuge in der Flotte

Die Panek-Flotte ist in mehrere Hauptkategorien unterteilt:

  • Kleine Stadtfahrzeuge:
    • Fiat 500
    • Fiat 500 Elektro
    • Toyota Yaris III
    • Toyota Yaris IV
    • Mazda 2
    • Opel Corsa
  • Komfortklasse:
    • Toyota Corolla
  • Crossover-Modelle:
    • Toyota CH-R
    • Seat Arona
  • Transporter und Lieferwagen:
    • Opel Movano
    • Mercedes Sprinter
    • Citroën Jumper
    • Peugeot Boxer
    • Fiat Ducato
  • Fahrzeuge für besonderen Fahrspaß:
    • Polonez Caro
    • VW Scirocco
    • Mercedes W124

Preise und Tarifstruktur bei Panek

Panek bietet zwei Haupttarifmodelle an:

  1. Kilometerbasierter Tarif – bezahlt wird nur die gefahrene Strecke sowie gegebenenfalls für Standzeiten.
  2. Tagestarif – eine geringe Pauschale für die tägliche Nutzung plus separate Kilometerkosten.

Zusätzlich bietet Panek verschiedene Rabatt- und Bonussysteme an, mit denen Nutzer bei ihren Fahrten sparen können.

Preistabelle Panek

Fahrzeugtyp

Kleine Stadtfahrzeuge

 

Transporter

 

Fahrspaß-Fahrzeuge

 
 MinutentarifTagestarifMinutentarifTagestarifMinutentarifTagestarif
Startgebühr5,99 PLN0 PLN5,99 PLN0 PLN5,99 PLN0 PLN
Fahrzeitkosten0 PLN69 PLN0 PLN329 PLN0 PLN499 PLN
Wartezeitkosten0,19 PLN (max. 99 PLN)0 PLN0,29 PLN (max. 329 PLN)0 PLN0,79 PLN (max. 499 PLN)0 PLN
Preis pro Kilometer2,29 PLN (1,09 PLN ab 101 km)1,09 PLN3,79 PLN (1,69 PLN ab 101 km)1,69 PLN7,99 PLN (3,99 PLN ab 101 km)3,99 PLN
Rückgabe in einer anderen Zone99 PLN99 PLN99 PLN99 PLN

Für kleine Stadtfahrzeuge

  • Startgebühr: 5,99 PLN
  • Fahrzeitkosten: 0 PLN
  • Wartezeitkosten: 0,19 PLN (maximal 99 PLN innerhalb von 24 Stunden)
  • Preis pro Kilometer:
    • 2,29 PLN für die ersten 100 km
    • 1,09 PLN ab dem 101. Kilometer
  • Mindestbestellwert: nicht erforderlich
  • Rückgabe in einer anderen Zone: 99 PLN

Tagestarif:

  • Startgebühr: 0 PLN
  • Tagespreis: 69 PLN
  • Wartezeitkosten: 0 PLN
  • Preis pro Kilometer: 1,09 PLN
  • Mindestbestellwert: nicht erforderlich
  • Rückgabe in einer anderen Zone: 99 PLN

Für Transporter

  • Startgebühr: 5,99 PLN
  • Fahrzeitkosten: 0 PLN
  • Wartezeitkosten: 0,29 PLN (maximal 329 PLN innerhalb von 24 Stunden)
  • Preis pro Kilometer:
    • 3,79 PLN für die ersten 100 km
    • 1,69 PLN ab dem 101. Kilometer
  • Mindestbestellwert: nicht erforderlich
  • Rückgabe in einer anderen Zone: 99 PLN

Tagestarif:

  • Startgebühr: 0 PLN
  • Tagespreis: 329 PLN
  • Wartezeitkosten: 0 PLN
  • Preis pro Kilometer: 1,69 PLN
  • Mindestbestellwert: nicht erforderlich
  • Rückgabe in einer anderen Zone: 99 PLN

Für Fahrspaß-Fahrzeuge

  • Startgebühr: 5,99 PLN
  • Fahrzeitkosten: 0 PLN
  • Wartezeitkosten: 0,79 PLN (maximal 499 PLN innerhalb von 24 Stunden)
  • Preis pro Kilometer:
    • 7,99 PLN für die ersten 100 km
    • 3,99 PLN ab dem 101. Kilometer
  • Mindestbestellwert: nicht erforderlich
  • Rückgabe in einer anderen Zone: nicht möglich

Tagestarif:

  • Startgebühr: 0 PLN
  • Tagespreis: 499 PLN
  • Wartezeitkosten: 0 PLN
  • Preis pro Kilometer: 3,99 PLN
  • Mindestbestellwert: nicht erforderlich
  • Rückgabe in einer anderen Zone: nicht möglich

Preisvorteile und Rabatte

Panek bietet mehrere Möglichkeiten, um die Nutzungskosten zu senken. Für 10 PLN pro Woche können Nutzer ein Abonnement aktivieren, das die Startgebühr in allen Tarifen eliminiert und eine zusätzliche Versicherung beinhaltet. Das Abo verlängert sich automatisch jede Woche.

Wer sein Guthaben im Voraus auflädt, erhält je nach eingezahltem Betrag einen Bonus, der direkt auf das Konto gutgeschrieben wird. Die Staffelung sieht folgendermaßen aus:

Aufgeladener Betrag

Gutgeschriebener Betrag

50 PLN50 PLN
100 PLN101 PLN
200 PLN205 PLN
500 PLN520 PLN
1000 PLN1050 PLN

Zusätzlich belohnt Panek das Tanken der Fahrzeuge über die firmeneigene Tankkarte mit einem Bonus von 15 PLN, der dem Nutzerkonto gutgeschrieben wird.

Nutzungsgebiet der Fahrzeuge

Die Fahrzeuge von Panek dürfen in ganz Polen genutzt werden sowie zusätzlich in der Slowakei und Tschechien. Es ist möglich, ein Auto in einer Stadt zu übernehmen und es in einer anderen Stadt mit einer Panek-Abgabezone abzustellen – mit Ausnahme der Fahrzeuge aus der Kategorie „Fahrspaß“. Die Rückgabe in einer anderen Stadt kostet 99 PLN. Darüber hinaus bietet Panek die Möglichkeit, Fahrzeuge im Ausland – in ausgewiesenen Zonen in Tschechien und der Slowakei – abzustellen. Die Gebühr dafür beträgt 380 PLN.

Parkregelungen

Das Parken auf öffentlichen Flächen ist kostenpflichtig. Die Fahrzeuge dürfen entweder auf städtischen Parkplätzen oder in den speziell ausgewiesenen Panek-Abgabezonen abgestellt werden. Diese exklusiven Zonen sind nur für Panek-Nutzer vorgesehen und erleichtern das offizielle Beenden einer Miete.

Fahrzeugreservierung

Leider gibt es auf der Website keine klaren Angaben über die kostenlose Reservierungsdauer eines Fahrzeugs oder über die Möglichkeiten der frühzeitigen Buchung vor Fahrtantritt. Diese fehlenden Informationen können insbesondere für Nutzer, die ihre Fahrten im Voraus planen möchten, unpraktisch sein.

Versicherung und Haftung

Panek bietet ein optionales Zusatzpaket für 10 PLN pro Woche an, das die Nutzerhaftung reduziert und die Freischaltgebühr im Schadensfall ausschließt. Allerdings wird auf der Website – weder im FAQ-Bereich noch an anderer Stelle – konkret angegeben, wie hoch die verbleibende Selbstbeteiligung mit oder ohne Zusatzpaket ist. Stattdessen verweist Panek auf ein separates Dokument, das ausschließlich auf Polnisch verfügbar ist, was die Informationsbeschaffung insbesondere für Touristen erschwert.

App-Bewertung auf dem polnischen Markt

Die folgenden Daten zur App-Bewertung stammen aus dem November 2023:

Plattform

App Store

Google Play

Bewertung4,64,4
Anzahl der Downloadsüber 100.000
Wichtigste MärktePolen, Ukraine, BelarusPolen, Großbritannien, Ukraine
Downloads weltweit im letzten Monatunter 10.000unter 30.000
Anzahl der Rezensionen34412797
Kategorie und RanglisteNr. 1 LifestyleNr. 2 Auto & Fahrzeuge

Fazit

Zu den größten Vorteilen von Panek gehören die zweisprachige Website (Polnisch und Englisch), die eine einfache Kommunikation für Touristen ermöglicht, sowie die klar strukturierten Anleitungen zur Fahrzeugnutzung. Die Tarife sind flexibel, die Fahrzeugflotte bietet eine große Auswahl für verschiedene Bedürfnisse – vom Transporter bis hin zu Fahrzeugen für den besonderen Fahrspaß. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Fahrzeuge nicht nur innerhalb Polens, sondern auch in der Slowakei oder Tschechien abzugeben. Die Website ist benutzerfreundlich aufgebaut, die Navigation ist intuitiv, und die Bezahlung ist sowohl per Bankkarte als auch über das App-Guthaben möglich. Außerdem profitieren Nutzer von Boni für das Aufladen des Guthabens und für das Tanken.

Auf der anderen Seite gibt es einige Nachteile. Die Informationen zur Selbstbeteiligung (Franchise) im Schadensfall sind nicht transparent auf der Website dargestellt. Außerdem muss im Schadensfall ein separates Schadensprotokoll ausgefüllt werden, obwohl dies theoretisch auch einfach per Foto möglich wäre. Der Mietvertrag selbst ist ausschließlich auf Polnisch verfügbar, was die Nutzung für Nicht-Polnischsprachige erschwert.

Warum Panek seinen Carsharing-Dienst in Polen eingestellt hat

Es ist das Ende einer Ära: Im März 2025 hat Panek CarSharing, einer der bekanntesten Carsharing-Anbieter in Polen, seinen Betrieb endgültig eingestellt. Der Dienst war seit 2017 aktiv und in über 250 Städten vertreten – mit Fahrzeugen, die minutengenau gemietet werden konnten. Doch nach fast acht Jahren auf polnischen Straßen zog das Unternehmen die Reißleine und verabschiedete sich komplett von diesem Geschäftsmodell.

Was ist passiert?
Laut CEO Maciej Panek klang die Idee auf dem Papier überzeugend – und anfangs lief es auch gut. Aber auf Dauer sei das Modell einfach nicht tragfähig gewesen. „Wir haben Carsharing mit großer Begeisterung aufgebaut,“ sagte er, „aber leider hat sich dieses Modell in der Realität Polens nicht durchgesetzt. Aus wirtschaftlicher Sicht hat es einfach nicht funktioniert.“

Die Probleme häuften sich mit der Zeit. Viele Fahrzeuge wurden beschädigt oder mutwillig zerstört – einige Nutzer gingen mit den Autos um, als gehörten sie ihnen nicht. Unterstützung von Städten? Fehlanzeige. Es gab keine Sonderregelungen fürs Parken, keine Förderprogramme, keine Partnerschaften mit Kommunen. Gleichzeitig stiegen die Betriebskosten – teurer Treibstoff, hohe Versicherungsbeiträge und steigende Zinsen machten das Ganze immer unrentabler. Trotz einer großen Nutzerbasis und einer beachtlichen Flotte ging die Rechnung am Ende nicht mehr auf.

Also entschloss sich Panek, einen klaren Schnitt zu machen – raus aus dem Carsharing, zurück zu den eigenen Wurzeln. Und die liegen im klassischen Mietwagengeschäft.

Heute ist das Unternehmen unter dem Namen Panek Rent a Car aktiv und bietet Tages- und Langzeitmieten an – nicht nur in Polen, sondern auch in Österreich, Litauen, Lettland und der Slowakei. Der Fokus liegt jetzt auf Kooperationen mit Hotels, Autohäusern und Firmenkunden. Carsharing ist für Panek Geschichte – aber aufgeben will das Unternehmen ganz sicher nicht.

#travel 30.11.2023
Aktualisiert 11.07.2025