main logo
Startseite
Blog über Carsharing
Welche Währung für Georgien mitnehmen? Tipps für Reisende
Währung von Georgien

Welche Währung für Georgien mitnehmen? Tipps für Reisende

Inhaltsverzeichnis

  1. Georgien: Tipps für Reisende
  2. Nationale Währung Georgiens
  3. Geldwechsel in Georgien
  4. Welche Währung sollte man nach Georgien mitnehmen?
  5. Zahlungskarten in Georgien
  6. Geld und Preise in Georgien
  7. Alternative Zahlungsmethoden
  8. Georgien: Tipps für Reisende

Georgien: Tipps für Reisende

Wenn Sie eine Reise planen, sollten Sie immer im Voraus überlegen, was Sie mitnehmen möchten: Welche Orte Sie besuchen wollen, wo Sie übernachten oder welche kulinarischen Erlebnisse Sie sich gönnen möchten.

Die Planung macht die Vorbereitung nicht nur spannender, sondern bringt auch ein wenig Vorfreude mit sich. Einer der wichtigsten Punkte bei einer Auslandsreise ist das Thema Geld. Es ist wichtig, im Voraus zu entscheiden, welche Währung und welchen Betrag man mitnimmt, um schlechte Wechselkurse zu vermeiden.

Nationale Währung Georgiens

Der georgische Lari (GEL) ist seit dem 2. Oktober 1995 die nationale Währung und das einzige gesetzliche Zahlungsmittel in Georgien. Das Wort „Lari“ stammt aus dem Altgeorgischen und bedeutet „Schatz“ oder „Besitz“, was das kulturelle Erbe des Landes widerspiegelt.

Der georgische Lari wird als einzige gesetzliche Währung für sämtliche Finanztransaktionen im Land verwendet und gewährleistet die Einhaltung der lokalen Gesetze im Finanzsektor. Die Nationalbank von Georgien gibt den Lari aus und reguliert ihn als offizielles Zahlungsmittel.

Nennwerte und Struktur

Ein georgischer Lari ist in 100 Tetri unterteilt – ein Begriff, der in der alten Kolchis für „weiß“ stand und sich auf Silbermünzen bezog.

Im Umlauf sind sowohl Münzen als auch Banknoten:

  • Münzen: 5, 10, 20, 50 Tetri, 1 und 2 Lari
  • Banknoten: 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Lari

Verwendung und Akzeptanz

Der georgische Lari (GEL) ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel im Land. Alle Zahlungen, darunter Einkäufe von Waren und Dienstleistungen, erfolgen in Lari.

In touristischen Gegenden werden manchmal auch weit verbreitete Währungen wie US-Dollar oder Euro akzeptiert. Um jedoch ungünstige Wechselkurse zu vermeiden und gesetzeskonform zu bleiben, wird Reisenden dringend empfohlen, Zahlungen ausschließlich in georgischem Lari (GEL) vorzunehmen.

Geldwechsel in Georgien

Der Geldwechsel in Georgien ist unkompliziert und bequem, was die Reisevorbereitungen noch angenehmer macht. Touristen haben in der Regel keine Schwierigkeiten, Bargeld zu wechseln, denn es gibt zahlreiche Wechselstuben und Banken, in denen Dollar oder Rubel zu einem günstigen Kurs getauscht werden können.

Wechselstuben

Wechselstuben in Georgien sind kleine Einrichtungen mit einem Schalter oder einer Tür, hinter der Mitarbeiter Bargeld wechseln. Sie finden sich nahezu an jeder Ecke, besonders in beliebten Touristenzentren wie dem Stadtzentrum von Tiflis, in Batumi und anderen Städten.

Vorteile:

  • In der Regel ist kein Pass erforderlich.
  • Die Wechselkurse sind oft besser als in Banken.
  • Wechselstuben erheben meist keine zusätzlichen Gebühren.

Tipp: Vergleichen Sie vor dem Umtausch die Kurse in mehreren Wechselstuben, um den besten Kurs zu erhalten.

Banken in Georgien

Banken wie die TBC Bank und die Bank of Georgia bieten ebenfalls Währungsumtausch an, allerdings sind die Wechselkurse dort meist etwas ungünstiger.

Für den Umtausch in einer Bank benötigen Sie Ihren Reisepass.

Die Banken sind in der Regel von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, samstags und sonntags geschlossen. In größeren Städten gibt es jedoch Filialen, die auch samstags geöffnet haben.

Rubel zuerst in Dollar und dann in Lari zu wechseln, ist normalerweise nicht vorteilhaft. Es ist besser, Rubel direkt in Lari umzutauschen.

Bei der Wahl einer Bank für den Geldwechsel sollte man auf den aktuellen Kurs, eventuelle Gebühren sowie auf die Sprachoptionen an Bankautomaten achten, etwa ob Deutsch oder Russisch verfügbar ist.

Insgesamt bieten georgische Banken Touristen und Reisenden bequeme und zuverlässige Möglichkeiten für den Geldwechsel.

Welche Währung sollte man nach Georgien mitnehmen?

Die offizielle Währung in Georgien ist der georgische Lari (GEL). Um doppelte Umtauschgebühren zu vermeiden, empfiehlt es sich, US-Dollar oder Euro in bar mitzubringen. Falls Sie Rubel besitzen, können Sie diese ebenfalls in Lari tauschen, allerdings sind die Kurse meist etwas ungünstiger.

Der Wechselkurs von Rubel zu Lari ist in georgischen Banken recht akzeptabel, und sowohl Rubel als auch Dollar lassen sich problemlos in Banken und Wechselstuben umtauschen.

An Urlaubsorten und in großen Städten wie Tiflis und Batumi werden Dollar und Euro problemlos gewechselt. In kleineren Städten und ländlichen Regionen hingegen kann es schwieriger sein, eine Wechselstube zu finden.

Dollar? Rubel? Vielleicht Euro? Andere Währungen sollten Sie lieber nicht mitbringen, denn in den Wechselstuben vor Ort lassen sich zuverlässig nur Rubel, Dollar und Euro in Lari umtauschen.

Praktische Tipps für den Geldwechsel in Georgien

  • Vergleichen Sie die Wechselkurse. Schauen Sie sich mehrere Wechselstuben an, bevor Sie sich entscheiden, um den besten Kurs zu bekommen.
  • Führen Sie immer ausreichend Bargeld mit sich. In kleinen Städten und Dörfern kann die Kartenzahlung schwierig sein, deshalb ist es ratsam, genügend Bargeld dabei zu haben.
  • Tauschen Sie kein Geld am Flughafen oder im Hotel. Dort sind die Kurse oft ungünstiger.
  • Wechseln Sie Ihr Geld nur in offiziellen Wechselstuben oder Banken, um Risiken zu vermeiden.

Zahlungskarten in Georgien

Die meisten Bankkarten russischer Banken, einschließlich UnionPay, funktionieren in Georgien nicht. Deshalb ist es am sichersten, für die Reise ausreichend Bargeld mitzunehmen.

Bankkarten von Visa und MasterCard hingegen werden in Georgien weitgehend akzeptiert — in Supermärkten, Hotels, Cafés, Restaurants, in der U-Bahn und an Kassen bei Sehenswürdigkeiten.

In größeren Städten wie Tiflis, Batumi und Kutaissi können Sie in etwa 90 % der Fälle problemlos mit Karte bezahlen.

Geld und Preise in Georgien

Die meisten Zahlungen in Geschäften, Restaurants, Hotels und Einkaufszentren erfolgen in der Landeswährung, dem georgischen Lari. Auf Märkten und in kleinen Läden akzeptieren Verkäufer manchmal auch russische Rubel, allerdings zu einem für den Käufer oft ungünstigen Kurs.

Wie viel Geld man mitnehmen sollte, hängt stark von den eigenen Vorlieben ab. In Georgien variieren die Ausgaben je nach Lebensstil: Ein Abendessen in einem Restaurant in Tiflis kann zwischen 50 und 150 Lari pro Person kosten. Für ein einfaches Gästezimmer zahlt man etwa 100 Lari pro Nacht. Denken Sie daran, dass in vielen Städten Bargeld öfter verwendet wird, insbesondere in kleineren Cafés und Geschäften.

Mit Karte oder bar bezahlen:

In größeren Städten wie Tiflis werden Karten (Visa, MasterCard) weitgehend akzeptiert, vor allem in Restaurants, Hotels und Einkaufszentren.

Für Reisen in ländliche Regionen oder beim Besuch von Märkten empfiehlt es sich jedoch, ausreichend Bargeld bei sich zu haben.

Bargeldgrenzen bei der Einreise:

Nach Georgien dürfen bis zu 25.000 Lari (oder der Gegenwert von bis zu 10.000 US-Dollar in anderer Währung) ohne Anmeldung eingeführt werden.

Alternative Zahlungsmethoden

Neben Bargeld stehen in Georgien verschiedene alternative Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier ein Überblick:

Kreditkarten

In den größeren Städten Georgiens werden gängige Kreditkarten wie Visa, Mastercard, Maestro und American Express weitgehend akzeptiert. Sie eignen sich gut für größere Ausgaben in Hotels, Restaurants und Geschäften.

Debitkarten

Auch Debitkarten werden akzeptiert und ermöglichen es, an Geldautomaten Bargeld abzuheben. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, unterwegs auf Geld zuzugreifen, ohne größere Summen in bar mitführen zu müssen.

Reiseschecks

Reiseschecks bieten eine sichere Form der Geldaufbewahrung, werden jedoch seltener akzeptiert als Kreditkarten. Es ist ratsam, sich im Voraus zu erkundigen, ob die geplanten Unterkünfte oder Einrichtungen Reiseschecks annehmen.

Mobile Zahlungen

Mobile Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay werden in Georgien immer beliebter. Sie bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, ohne Bargeld oder Karten mit sich führen zu müssen.

Bezahlung bei Getmancar

Mietwagen und Zusatzleistungen bei Getmancar werden in georgischen Lari (GEL) bezahlt. Die Preise auf der Website sind in US-Dollar angegeben, die Zahlung erfolgt jedoch zum aktuellen Kurs der TBC Bank Georgia am Tag der Buchung. Falls Sie Bargeld dabei haben, helfen die Mitarbeiter Ihnen gerne beim Geldwechsel oder empfehlen Ihnen eine nahegelegene Wechselstube mit gutem Kurs.

Georgien: Tipps für Reisende

Zusammenfassend lässt sich sagen: Für eine angenehme Reise durch Georgien sollten Sie sich im Voraus mit ausreichend georgischem Lari (GEL) für alltägliche Ausgaben eindecken, insbesondere wenn Sie ländliche Regionen besuchen, in denen Bargeld bevorzugt wird.

In größeren Städten wie Tiflis und Batumi werden Kredit- und Debitkarten weitgehend akzeptiert, dennoch ist es immer sinnvoll, einen gewissen Bargeldbetrag bei sich zu haben. Wechseln Sie Ihr Geld am besten nur in offiziellen Wechselstuben oder Banken, vergleichen Sie die Kurse und achten Sie auf mögliche Gebühren, um den besten Wechselkurs zu erhalten.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie mögliche finanzielle Schwierigkeiten vermeiden und Ihre Reise durch Georgien in vollen Zügen genießen.

#lifehacks 16.02.2025
Aktualisiert 11.07.2025