
Wie man ein Auto in der Waschanlage richtig wäscht
Inhaltsverzeichnis
Ein Auto in einer SB-Waschanlage zu waschen, ist nicht immer so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Über die Jahre haben wir, die Spezialisten von Getmancar, viele Tipps und Tricks gesammelt, die Ihnen helfen, ein glänzendes Ergebnis zu erzielen.
Wussten Sie zum Beispiel, dass die Verwendung von zwei Eimern (einen für Seifenlauge und einen für sauberes Wasser) Kratzer auf Ihrem Lack verhindern kann? (Vorausgesetzt, Sie verwenden Eimer zum Waschen Ihres Autos.) Oder wie wichtig es ist, Ihr Auto gründlich zu trocknen, um Ablagerungen zu vermeiden?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Auto waschen in einer Waschanlage richtig funktioniert, und teilen nur bewährte Methoden aus unserer Erfahrung, damit Ihr Fahrzeug strahlt und Freude bereitet.
Wie oft sollte man sein Auto waschen?
Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort. Es gibt Leute, die ihr Auto ein- bis zweimal im Jahr waschen, Leute, die ihr Auto nur waschen, wenn es schmutzig wird, und es gibt Leute, die es jeden Tag tun. Es ist jedoch schädlich, das Auto längere Zeit nicht zu waschen, genauso wie es schädlich ist, das Auto oft zu waschen.
Wenn Sie Ihr Auto nicht waschen, besteht die Gefahr, dass sich Schmutz im Lack festsetzt oder der Lack korrodiert. Dann hilft nur noch ein neuer Anstrich. Dasselbe passiert mit Autofelgen. Wenn Sie Ihr Auto zu oft waschen, trägt dies ebenfalls nicht zur Haltbarkeit der Lackschicht bei.
Am besten waschen Sie Ihr Auto nur, wenn es schmutzig wird, aber mindestens einmal im Monat. Das Auto muss gewaschen werden:
- bei Bitumenrückständen
- bei Mückenrückständen, nach der Autobahnfahrt
- im Winter, da die Straßen mit einem Reagenz behandelt werden, das sich auf dem Auto absetzt und den Lack angreift.
Wenn Sie Ihr Auto häufig waschen oder in einer Gegend leben, in der die Straßen ständig mit einem Reagenz behandelt werden, sollten Sie Ihr Auto 1-2 Mal im Jahr mit Hartwachs polieren.
Waschanlagen
Autos werden häufig gewaschen:
- selbst zu Hause – idealerweise mit Chemikalien, einem Hochdruckreiniger und Abflüssen, um die Umwelt nicht zu belasten.
- in Autowaschanlagen – dies ist in Ländern üblich, in denen Arbeitskräfte relativ günstig sind. Dies ist die beste Art der Autowäsche durch professionelle Fahrer, kann aber in manchen Ländern sehr teuer sein. In Deutschland kostet eine solche Wäsche beispielsweise 150 Euro, in Georgien beispielsweise nur 10 Euro.
- in SB-Waschanlagen – wir haben den gesamten Ablauf bereits beschrieben. Wir möchten nur hinzufügen, dass das Waschen hier nicht nur eine Dienstleistung, sondern auch ein Ritual ist, das Autoliebhaber sehr lieben.
- Automatische Autowäsche – sie ist in der Europäischen Union sehr verbreitet, weil sie günstig ist, wird aber oft kritisiert, weil sie den Lack Ihres Autos am meisten beschädigt.

Vorbereitung auf die Autowäsche
Die Vorbereitung auf die Autowäsche ist ein wichtiger Schritt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Bevor Sie mit dem Waschen in einer SB-Waschanlage beginnen, sollten Sie einige Faktoren beachten. Eine gute Organisation spart Zeit und macht die Wäsche effizienter.
Unsere Spezialisten geben folgende Auto waschen Tipps:
- Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt – morgens oder abends bei klarem Wetter sind ideal. So vermeiden Sie, dass Reinigungsmittel auf dem Lack antrocknen. Wasser in der Sonne kann Streifen hinterlassen, also nehmen Sie sich Zeit.
- Achten Sie darauf, dass die Außentemperatur zwischen +5 und +30 Grad liegt. Bei Kälte wirken Reinigungsmittel schlechter.
- Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug: Entfernen Sie Steine und andere Gegenstände, die den Lack zerkratzen könnten.
- Schließen Sie alle Fenster und Schiebedächer, um zu verhindern, dass Wasser ins Innere gelangt – das schützt den Innenraum vor Feuchtigkeit.
Viele fragen sich: Waschanlage was beachten? Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie Ihr Auto optimal vorbereiten und das beste Ergebnis erzielen.
Wann ist die beste Zeit für die Autowäsche
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Autowäsche ist entscheidend. Wie funktioniert eine Waschstraße und wann sollte man sie nutzen? Am besten waschen Sie Ihr Auto früh morgens oder spät abends. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Ergebnis ruinieren und Streifen hinterlassen.
Auch die Temperatur spielt eine große Rolle. Bei zu niedrigen Temperaturen kann Wasser gefrieren, was den Waschprozess erschwert und den Lack beschädigen kann. Wählen Sie am besten eine Zeit mit mildem Wetter und ohne starken Wind.
Viele dieser Regeln können gelockert werden, wenn Sie Ihr Auto in einem Raum waschen, der Zimmertemperatur hat und gut beleuchtet ist.
Unsere Spezialisten betonen, dass jeder Schritt der Wäsche Aufmerksamkeit braucht – von der Vorbereitung bis zum eigentlichen Waschvorgang. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs.
Nutzung der SB-Waschanlage: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine SB-Waschanlage ist eine bequeme Möglichkeit, Ihr Fahrzeug sauber zu halten. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durchgehen, wie Auto waschen in der richtigen SB-Waschanlage Reihenfolge funktioniert.

1. Vorwäsche (Entfettung)
Der erste Schritt ist die Vorwäsche. Hier entfernen Sie groben Schmutz und Sand. Wählen Sie am Automaten den Modus „Vorwäsche“. Nutzen Sie den Wasserstrahl, um den gröbsten Schmutz zu entfernen, besonders an Radkästen und im unteren Bereich des Fahrzeugs.
Manchmal lohnt es sich, spezielle Entfettungsmittel zu verwenden. Überlegen Sie sich gut, mit was Auto waschen, um den Lack nicht zu beschädigen.
Oftmals ist es auch möglich und notwendig, vor diesem Schritt die chemische Behandlung von Karosserie und Felgen durchzuführen. Bei herkömmlichen Autowaschanlagen wird dieses Verfahren häufig angewendet. Dabei wird das Auto mit einem speziellen Mittel, meist „Daymer“, besprüht, das im Verhältnis 1:30 verdünnt wird. Daymer reagiert chemisch mit dem Schmutz und beginnt, ihn zu zersetzen. Deshalb wird nach der Anwendung und dem Beginn der Vorwäsche der Schmutz, selbst festsitzender, noch vor der Behandlung mit Schaum oder Seifenlauge abgewaschen.
Das aufgetragene Daymer ist nicht lange haltbar. Man trägt das Mittel einfach auf das Auto auf, wäscht den Schmutz sofort mit einem Hochdruckreiniger ab und beginnt mit der Wasserbehandlung. Längeres Einwirken des Daymers kann zu Lackkorrosion führen.
Bitte beachten! Diese chemische Erstbehandlung kann Gummi (Dichtungen an Türen, Motorhaube, Fenstern usw.) und Chrom (Kühlergrill, Chromdekor) des Fahrzeugs beschädigen. Verdünnen Sie das Dimer daher entsprechend und spülen Sie es sofort mit einem Hochdruckreiniger ab.
Wäschen Sie beim ersten Spülen die am stärksten verschmutzten Bereiche des Fahrzeugs: Schweller, Radkästen und Felgen. Spülen Sie diese Teile gründlich ab, damit kein Schmutz unter dem Rad auf die Felge tropft.
2. Hauptwäsche mit Schaum
Nach der Vorwäsche folgt die Hauptwäsche. Wählen Sie den Modus „Schaumwäsche“. Tragen Sie den Schaum gleichmäßig auf den gesamten Wagen auf. Lassen Sie das Mittel ein paar Minuten einwirken, um den Schmutz zu lösen.
Nehmen Sie eine Bürste oder einen Schwamm mit. Autowaschanlagen verfügen oft über spezielle Bürsten zum Waschen von Karosserie und Felgen. Manche Bürsten geben beim Gebrauch sofort Shampoo ab. Es ist wichtig, den Waschschwamm regelmäßig auszuspülen, um Kratzer zu vermeiden. Wenn Sie eine von der Waschanlage bereitgestellte Bürste verwenden, überprüfen Sie einige Punkte:
- Befinden sich Steine oder größere Partikel in der Bürste, um Kratzer am Auto zu vermeiden?
- Waschen Sie die Bürste vor Gebrauch mit Druck ab. Dadurch werden nicht nur Partikel entfernt, sondern die Bürste wird auch sauber.
Spülen Sie die Waschbürste regelmäßig aus, um Kratzer zu vermeiden. Beginnen Sie immer oben und arbeiten Sie sich nach unten vor – das ist einer der wichtigsten Auto waschen Tipps. Diese Regel funktioniert, weil:
- Das Wasser fließt von oben nach unten durch das Auto. Wenn Sie also von unten nach oben waschen, fließt schwarzer Schaum von oben auf die gewaschenen Teile.
- Es ist viel besser, Dach und Fenster mit einer Bürste zu waschen und erst dann die Räder und Schweller des Autos mit derselben Bürste zu waschen. Eine Änderung der Reihenfolge kann dazu führen, dass das Auto nicht sauber, sondern noch stärker verschmutzt wird.
3. Abspülen mit Hochdruck
Der nächste Schritt ist das Abspülen. Wählen Sie den Hochdruckmodus, um Schaumreste und Schmutz zu entfernen. Arbeiten Sie von oben nach unten und stellen Sie sicher, dass keine Rückstände bleiben.
Hier stellt sich oft die Frage: Waschanlage Motor an oder aus? In der Regel sollte der Motor während der Wäsche ausgeschaltet sein, um Sicherheit zu gewährleisten.
Beim Abspülen eines Autos werden häufig Türen und Kofferraum geöffnet und die Bögen und Türöffnungen mit Hochdruck behandelt. Dadurch können Schmutz und Schaumreste aus dem Auto entfernt werden. Seien Sie vorsichtig, denn eine unachtsame Bewegung kann den Fahrzeuginnenraum nass machen.
4. Felgen- und Radreinigung
Reinigen Sie jetzt die Felgen und Räder. Nutzen Sie spezielle Felgenreiniger, um Bremsstaub und Schmutz zu entfernen. Tragen Sie das Mittel auf und spülen Sie gründlich mit Wasser nach.
5. Wachs auftragen
Das Auftragen von Wachs schützt den Lack vor Schmutz und Umwelteinflüssen. Verwenden Sie das entsprechende Gerät der Waschanlage, um den Wachs gleichmäßig zu verteilen. So glänzt Ihr Auto und bleibt länger sauber.
Die meisten Autowaschanlagen verfügen über einen eingebauten Flüssigwachsspender. Befindet man sich in einer solchen Waschanlage, sprüht man das Flüssigwachs auf die Karosserie. Möchte man Hartwachs auf das Auto auftragen, erfolgt dieser Vorgang erst nach dem Trocknen des Autos.
6. Osmose-Wasser
Nach dem Wachs können Sie Osmose-Wasser verwenden. Dieses entfernt restliches Wasser ohne Flecken zu hinterlassen. Besonders in einer Waschanlage ist dieser Schritt empfehlenswert, um ein perfektes Finish zu erzielen. Viele Autowaschanlagen bieten Osmosewasser (im Wesentlichen destilliertes Wasser, das durch Reinigung von Mineralien aus normalem Wasser und anschließendes Durchleiten durch Filter gewonnen wird) an.
7. Auto trocknen
Trocknen Sie das Auto mit weichen Mikrofasertüchern, um Kratzer zu vermeiden. Beginnen Sie mit dem Lack, dann Glasflächen und Spiegel. Eine gründliche Trocknung verhindert Wasserflecken und verlängert den Schutz. Zusätzlich gibt es in Waschanlagen Geräte, die mit Luft Restfeuchtigkeit aus schwer erreichbaren Stellen, wie zum Beispiel unter dem Nummernschild, Ritzen etc. herausblasen. Nutzen Sie die Lufttrocknung, um Streifen auf Ihrem Auto zu vermeiden.
8. Innenreinigung
Vergessen Sie den Innenraum nicht. Nutzen Sie einen Staubsauger, um Schmutz und Staub zu entfernen. Für Sitze und Armaturen eignen sich spezielle Reinigungsmittel. Wischen Sie alle Oberflächen mit Mikrofasertüchern ab.
Wenn Sie den Innenraum mit Feuchttüchern reinigen möchten, verwenden Sie ausschließlich spezielle Autotücher. Mit Haushalts- und Kosmetiktüchern kann der Lack von den Verkleidungen und der Innenausstattung des Autos entfernt werden.
Was tun nach der Autowäsche?
Wie unsere langjährige Erfahrung zeigt, endet die Pflege eines Fahrzeugs nicht mit der Wäsche. Die richtigen Schritte nach der Waschanlage sind ebenso wichtig. Die Sorge um Ihr Fahrzeug hilft, es in ausgezeichnetem Zustand zu halten und vor zukünftigen Verschmutzungen zu schützen. Wenn Sie einige einfache Handgriffe beachten, sichern Sie die Langlebigkeit und die attraktive Optik Ihres Autos.
Beachten Sie nach dem Besuch einer Waschanlage folgende Schritte:
- Karosserie prüfen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Wassertropfen auf der Oberfläche befinden. Das hilft, Flecken zu vermeiden. Tipp: Gehen Sie mit einem weichen Mikrofasertuch über den Lack.
- Autoglas. Wenn Sie Schlieren bemerken, verwenden Sie ein spezielles Glasreinigungsmittel. Das bringt schnell wieder Glanz und verbessert die Sicht.
- Alles trocknen. Nutzen Sie Mikrofasertücher für die gründliche Trocknung von Karosserie, Rädern und Fenstern. Das verhindert Wasserflecken und Korrosion.
- Dichtungen prüfen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Gummidichtungen an Türen und Fenstern. Das schützt den Innenraum vor Feuchtigkeit und Verschleiß. Behandeln Sie die Gummibänder mit Silikon, um sie weich zu machen.
- Sauberkeit im Innenraum. Entfernen Sie Müll und Staub – so schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre für sich und Ihre Mitfahrer.
- Ölbehandlung. Nach 10-20 Wäschen wird empfohlen, die Türscharniere mit Öl zu behandeln - dies verlängert ihre Lebensdauer und verhindert das Auftreten von Quietschen, das durch das Entfetten beim Autowaschen entsteht.
Auto waschen Tipps: die richtige Pflege nach der Wäsche ist entscheidend, um den Lack zu schützen und das Fahrzeug langfristig in gutem Zustand zu halten.
Bonus für die Wäsche eines Mietwagens von Getmancar
Wenn Sie die Dienste von Getmancar nutzen, kann die Autowäsche Ihnen zusätzliche Vorteile bringen. Bei Getmancar gibt es spezielle Boni für diejenigen, die den Zustand des Mietfahrzeugs pflegen.
Wie wäscht man ein Auto während der Miete und erhält eine Kostenerstattung?
1️⃣ Machen Sie Fotos des Fahrzeugs (4 Fotos der Karosserie + Foto des Innenraums) zu Beginn der Miete (falls es verschmutzt ist) und senden Sie diese an den Support.
2️⃣ Warten Sie auf die Bestätigung durch den Support, bevor Sie mit der Wäsche beginnen.
3️⃣ Fahren Sie zu einer SB-Waschanlage.
In der Regel reichen 1–2 Jetons für die Außenwäsche und 1 Jeton für die Innenreinigung aus.
Beachten Sie: Die maximale Höhe der Kostenerstattung für die Wäsche beträgt 300 UAH, die Ihrem App-Guthaben gutgeschrieben werden.
4️⃣ Nach der Wäsche machen Sie:
- Fotos des sauberen Fahrzeugs (4 Fotos der Karosserie + zusätzliche Fotos des Innenraums)
- Einen Screenshot der Zahlung für die Wäsche aus Ihrer Banking-App (oder den Beleg)
5️⃣Erhalten Sie Ihre Erstattung:
- Bis zu 300 UAH auf Ihr App-Guthaben – Erstattung der Waschkosten
- 250 UAH auf Ihr Bonuskonto – Erstattung für die aufgewendete Zeit
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unsere Dienste zu nutzen. Eine Anmietung wie Mietwagen Berlin, Mietwagen Frankfurt oder Mietwagen München ist schnell und bequem. In nur wenigen Klicks können Sie ein Auto für den gewünschten Zeitraum buchen. Sie benötigen keine zusätzlichen Dokumente und keine Manager. Vergessen Sie den Papierkram – steuern Sie Ihre Miete einfach über Ihr Smartphone und genießen Sie maximale Freude an Ihren Fahrten.
Ähnliche Artikel

Carsharing in Berlin
Alles über Carsharing in Berlin: Top-Anbieter, günstige Tarife und wie du easy parken kannst.

Wie Sie Ihr Auto gewinnbringend vermieten
Wie kann ich mein Auto vermieten? Vor- und Nachteile der einzelnen Mietwagenmodelle, rechtliche Tipps und Einnahmechancen für Privatpersonen, Taxi oder Firmen

Skigebiet Bakuriani: Ihr ultimatives Winterabenteuer in Georgien
Besuchen Sie das Skigebiet Bakuriani – perfekt zum Skifahren, Snowboarden und für Familienaktivitäten, mit modernen Liften und gemütlichen Unterkünften