Ranking der teuersten Autos der Welt
Inhaltsverzeichnis
Wenn das Autokaufen für die meisten Menschen eine ernsthafte Investition ist, dann ist es für die reichsten Kunden ein Kunstwerk und ein Statussymbol. Das teuerste Auto der Welt kostet Dutzende von Millionen Dollar, und teure Autos dieser Kategorie werden in begrenzten Auflagen oder sogar in nur einem Exemplar hergestellt.
Lassen Sie uns herausfinden, welche Automobilen zur Spitze der teuersten Autos gehören und was sie so wertvoll macht.
Top 10 der teuersten Autos der Welt
Wenn man darüber spricht, was das teuerste Auto der Welt ist, geht es um Automobile, die für ein enges Segment der globalen Elite konzipiert sind. Diese Fahrzeuge vereinen unglaubliche Ingenieurkunst, begrenzte Produktionsauflagen und unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Also, hier ist die Top-10 der teuersten Autos der Welt im Jahr 2025:
Rolls-Royce Boat Tail – 28 Millionen Dollar

Es ist kein Zufall, dass dieses Automobil an der Spitze des Rankings der teuersten Autos der Welt steht. Der Rolls-Royce Boat Tail ist nicht einfach ein Auto – es ist eine mobile Kunstgalerie, die im Auftrag einer der reichsten Personen der Welt erstellt wurde. Der Preis erreicht 28 Millionen Dollar, was es zu einer echten Legende der Automobilgeschichte macht und definitiv beantwortet, was das teuerste Auto auf der Welt ist.
Das Fahrzeug erhielt seinen Namen durch sein einzigartiges Design, das von luxuriösen Yachten des frühen 20. Jahrhunderts inspiriert ist. Jedes Element wurde von Hand über mehr als 5.000 Arbeitsstunden hinweg geschaffen. Die Farbpalette und die Materialien wurden mit dem Besitzer abgestimmt, um absolute Harmonie mit seinem persönlichen Stil zu erreichen.
Das Auto verfügt sogar über einen Regenschirm, der sich von der hinteren Plattform ausfahren lässt und sich mit einem mechanischen System in umgekehrter Form wie eine Blume öffnet.
Technische Spezifikationen des Rolls-Royce Boat Tail:
- Motor: 6,75L Twin-Turbo V12
- Leistung: 563 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 5,2 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h
- Getriebe: ZF 8-Gang-Automatik
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Gewicht: 2.600 kg
- Kofferraumvolumen: 548 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 14 L/100 km
Interessant: Der Rolls-Royce Boat Tail wurde weltweit nur in drei Exemplaren produziert. Das bedeutet, dass das teuerste auto auf der welt praktisch unerreichbar für den Kauf ist, selbst wenn Sie genug Mittel haben.
Bugatti La Voiture Noire – 18,7 Millionen Dollar

Der Name bedeutet auf Französisch „Das schwarze Auto", und es ist wirklich das am wenigsten auffällige auf der Liste, aber absolut das stärkste in seinem Charakter. Das teuerste Auto der Welt ist in diesem Fall auch eines der schnellsten, da der Bugatti La Voiture Noire Geschwindigkeiten von bis zu 490 km/h erreicht.
Dieser Hypercar ist eine Reinkarnation des legendären Typ 57 SC Atlantic von 1936 und richtet sich an diejenigen, die die Automobil Kunstgeschichte verstehen. Die Karosserie besteht aus Kohlefaser, die nicht nur unglaublich stark ist, sondern auch unglaubliche Dynamik ermöglicht.
Technische Spezifikationen des Bugatti La Voiture Noire:
- Motor: 8,0L Quad-Turbo W16
- Leistung: 1.500 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 420 km/h
- Getriebe: DSG 7-Gang-Automatik
- Antriebsart: Allradantrieb (AWD)
- Gewicht: 1.850 kg
- Kofferraumvolumen: 360 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 23,5 L/100 km
- Karosseriematerial: Kohlefaser, Carbon
- Anzahl der Plätze: 2
Pagani Zonda HP Barchetta – 17,5 Millionen Dollar

Wenn Sie auf die Frage suchen, was das teuerste Auto der ganzen Welt mit dem extravagantesten Design ist, dann ist der Pagani Zonda HP Barchetta Ihre Wahl. Dieser italienische Hypercar ist berühmt für seine aggressive aerodynamische Karosserie und außergewöhnliche Geschwindigkeit.
Das Modell HP Barchetta wurde in drei Exemplaren produziert und gilt als eines der komplexesten in der Herstellung. Jedes Detail – von den vorderen Scheinwerfern bis zum hinteren Spoiler – wird mit einem Supercomputer berechnet und mit minimalen Toleranzen gefertigt.
Technische Spezifikationen des Pagani Zonda HP Barchetta:
- Motor: 7,3L Naturaspirant V12 Mercedes-AMG
- Leistung: 760 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 391 km/h
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Gewicht: 1.100 kg
- Kofferraumvolumen: 120 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 20 L/100 km
- Karosseriematerial: Carbon, Titan
Zum Nachdenken: Der Pagani Zonda HP Barchetta ist nicht nur das teuerste auto der welt in den Träumen, sondern auch ein Automobil mit offiziell verstärkter Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten. Nur für die Auserwählten.
Rolls-Royce Sweptail – 13 Millionen Dollar

Wenn man über die teuersten Automarken spricht, nimmt Rolls-Royce immer einen prominenten Platz ein. Der Sweptail ist eine persönliche Yacht auf Rädern, die speziell für einen Sammler von Superhypercars gefertigt wurde. Dieser wer besitzt das teuerste auto der welt Kandidat repräsentiert das Gipfel des Luxus.
Das Design des Autos ist von britischen Super-Yachten der 1930er Jahre inspiriert. Jede Kurve der Karosserie wird von Hand berechnet, und die Materialien umfassen hochwertigste Leder, exotische Hölzer und Titaniumeinsätze.
Technische Spezifikationen des Rolls-Royce Sweptail:
- Motor: 6,75L Twin-Turbo V12
- Leistung: 563 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 5,1 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h
- Getriebe: ZF 8-Gang-Automatik
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Länge: 5.825 mm (längster Rolls-Royce)
- Gewicht: 2.850 kg
- Kofferraumvolumen: 600 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 13,5 L/100 km
- Innenraum: Handgenähtes Krokodilleder, Wenge-Holz
Bugatti Centodieci – 9 Millionen Dollar

Der Name bedeutet 110 – genau das ist der Beschleunigungsgrad, den dieser Hypercar aus dem Stillstand erreicht. Der Bugatti Centodieci mit einem Preis von 9 Millionen Dollar ist eine Weiterentwicklung des legendären Bugatti Chiron und gilt als ein wahres Meisterwerk der französischen Ingenieurskunst. Ohne Zweifel gehört er zu die 10 teuersten Autos der Welt.
Das Auto wird nur in 10 Exemplaren hergestellt, und jedes wird individuell für den Besitzer gestaltet. Dies macht es zu einem der exklusivsten der Welt.
Technische Spezifikationen des Bugatti Centodieci:
- Motor: 8,0L Quad-Turbo W16
- Leistung: 1.600 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 490+ km/h
- Getriebe: DSG 7-Gang-Automatik
- Antriebsart: Allradantrieb (AWD)
- Gewicht: 1.860 kg
- Kofferraumvolumen: 360 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 24 L/100 km
- Karosseriematerial: Kohlefaser, Carbon
Lamborghini Veneno Roadster – 4,5 Millionen Dollar

Der italienische Hypercar mit seinen auffälligen gelb-schwarzen Lackierungen wurde zu einem Symbol der Hypercar-Ära. Der Veneno Roadster ist eine offene Version des legendären Veneno und kombiniert extreme Geschwindigkeit mit offenem Himmel. Dieses Fahrzeug zeigt, wie viel kostet das teuerste Auto der Welt bei ultra exklusiven Modellen.
Es wird nur in 9 Exemplaren produziert, was es zu einem wirklich wertvollen Sammlerstück macht.
Technische Spezifikationen des Lamborghini Veneno Roadster:
- Motor: 6,5L Naturaspirant V12
- Leistung: 750 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,9 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 355 km/h
- Getriebe: 7-Gang ISR-Roboter
- Antriebsart: Allradantrieb (AWD)
- Gewicht: 1.450 kg
- Kofferraumvolumen: 60 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 22 L/100 km
- Karosseriematerial: Carbon
Bugatti Chiron Super Sport 300+ – 3,9 Millionen Dollar

Dieser Hypercar war das erste Serienautomobil der Welt, das die Geschwindigkeit von 490 km/h überschritt. Der Bugatti Chiron Super Sport 300+ repräsentiert reinen Fokus auf maximale Geschwindigkeit und Aerodynamik und beantwortet eindeutig die Frage, wie viel das teuerste Auto der Welt bei High-Performance-Modellen.
Technische Spezifikationen des Bugatti Chiron Super Sport 300+:
- Motor: 8,0L Quad-Turbo W16
- Leistung: 1.600 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 490+ km/h
- Getriebe: DSG 7-Gang-Automatik
- Antriebsart: Allradantrieb (AWD)
- Gewicht: 1.850 kg
- Kofferraumvolumen: 360 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 24,5 L/100 km
- Karosseriematerial: Kohlefaser, Carbon
Pagani Huayra BC Roadster – 3,5 Millionen Dollar

Eine italienische Legende in der Supercar-Welt, benannt nach dem Windgott. Der Huayra BC Roadster beeindruckt mit seiner Eleganz und Aggressivität zugleich. Mit einem Preis von 12 milliarde das teuerste auto der welt Äquivalenten in anderen Währungen, repräsentiert dieses Fahrzeug absolute Exklusivität.
Die Karosserie besteht aus Kohlefaser mit zusätzlichen Titanelementen, was sie extrem leicht und stark macht.
Technische Spezifikationen des Pagani Huayra BC Roadster:
- Motor: 5,9L Twin-Turbo V12 Mercedes-AMG
- Leistung: 800 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 380 km/h
- Getriebe: 7-Gang-Automatik
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Gewicht: 1.200 kg
- Kofferraumvolumen: 140 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 19 L/100 km
- Karosseriematerial: Carbon, Titan
Ferrari Pininfarina Sergio – 3 Millionen Dollar

Benannt nach dem legendären Designer Sergio Pininfarina, ist dieser Ferrari eine Hommage an die Italienische Automobilschulgeschichte. Es wird in 6 Exemplaren produziert, was jedes unglaublich exklusiv macht.
Technische Spezifikationen des Ferrari Pininfarina Sergio:
- Motor: 4,5L Naturaspirant V12
- Leistung: 600 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 3,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h
- Getriebe: 7-Gang-DCT
- Antriebsart: Hinterradantrieb
- Gewicht: 1.380 kg
- Kofferraumvolumen: 200 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 18 L/100 km
- Karosseriematerial: Carbon
Mercedes-AMG One – 2,7 Millionen Dollar

Ein Supercar des deutschen Herstellers, das für Streckenfahrten und Rennstreckengymnastik konzipiert ist. Der Mercedes-AMG One kombiniert Hybridtechnologie mit extremer Leistung.
Technische Spezifikationen des Mercedes-AMG One:
- Motor: 1,6L Turbo V6 + 4 Elektromotoren (Hybridsystem)
- Gesamtleistung: 1.071 PS
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 2,9 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h
- Getriebe: 8-Gang-Automatik
- Antriebsart: Allradantrieb (AWD)
- Gewicht: 1.711 kg
- Kofferraumvolumen: 90 Liter
- Kraftstoffverbrauch: 12 L/100 km
- Karosseriematerial: Carbon, Titan
- Reichweite mit Elektroantrieb: 9 km
Die teuersten Automarken der Welt
Wenn Menschen nach den teuersten Autos fragen, fragen sie sich oft, welche Marken die renommiertesten Automobile herstellen. Auf dem internationalen Markt gibt es nur wenige teure Automarken, die sich eine Mischung aus Hyperluxus und Hypertechnologie leisten können.
Top-Marken nach Wert und Prestige:
- Rolls-Royce – Britische Legende, die den Standard für Raffinesse und Qualität definiert
- Bugatti – Französischer Stolz mit den stärksten Supercars
- Pagani – Italienisches Geheimnis mit minimalen Auflagen und maximaler Kunstfertigkeit
- Lamborghini – Italienische Aggression und Dynamik
- Ferrari – Schönheit und Seele der italienischen Automobilkultur
- Mercedes-AMG – Deutsche Präzision und Ingenieurskunst
Hilfreicher Tipp: Wenn Sie sich für renommierte Automobile interessieren, aber nicht das Budget für den Kauf eines Fahrzeugs aus der Kategorie das teuerste auto der Welt haben, können Sie einen Mietwagenservice über getmancar nutzen. Die Plattform bietet Premium- und Luxus Fahrzeuge in verschiedenen Städten – zum Beispiel Mietwagen in Chisinau. So können Sie den Geist des Luxus ohne so hohe Ausgaben erleben.
Wie werden die Preise für die teuersten Autos der Welt bestimmt?
Der Betrag, den die teuersten Autos der Welt kosten, hängt von vielen Faktoren ab, die weit über einfache Herstellung hinausgehen. Das Verständnis dieser Faktoren hilft zu erklären, warum das teuerste auto der welt solche hohen Preise kommandiert.
Materialien
Bei teuren Autos machen Materialien einen signifikanten Teil der Kosten aus. Wir sprechen nicht einfach von Stahl oder Aluminium, sondern von exotischen Materialien:
- Hochreine Kohlefaser aus australischen Minen
- Titanlegierungen in Luftfahrtqualität
- Krokodilleder und Kaschmirwolle aus dem Himalaya für den Innenraum
- Gold und Platin für dekorative Elemente
- Saphirkristalle für Scheinwerferglas
- Exotische Hölzer – Wenge, Palisander, Teakholz
Die Materialkosten für eines der teuersten Autos können 30-40% des Gesamtpreises ausmachen.
Innovation
Technologische Komplexität ist die wichtigste Komponente des Wertes. Die Entwicklung neuer Hypercars erfordert:
- Tausende von Stunden an Supercomputer-Berechnungen
- Entwicklung eigener Motoren und Getriebe
- Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Aerodynamik-Optimierung
- Schaffung neuer Herstellungsprozesse
Viele dieser Technologien werden später für gewöhnliche Fahrzeuge angepasst, aber zuerst werden sie für Hypercars entwickelt. Also, was ist das teuerste Auto der Welt, wenn nicht das Werk der Ingenieurskunst?
Handwerkliche Arbeit
Dies ist vielleicht der wichtigste Faktor. Wenn man über das teuerste auto der welt spricht, muss verstanden werden, dass praktisch der gesamte Montageprozess handwerkliche Arbeit von Meistern höchster Klasse ist:
- Von 3.000 bis 5.000 Stunden Handarbeit pro Automobil
- Qualitätskontrolle mit Toleranzen von 0,1 mm
- Individuelle Abstimmung jeder Komponente für den Kunden
- Persönliche Anwesenheit des Gründers/Haupt Designers während der Montage
Solche Meister verdienen Gehälter, die in Hunderttausenden von Dollar pro Jahr gemessen werden, und jede Stunde ihrer Arbeit ist teuer.
| Faktor | Auswirkung auf den Preis | Beispiel |
|---|---|---|
Materialien | 30-40% | Kohlefaser, Titan, exotisches Leder |
Innovation und F&E | 25-35% | W16-Motor, Hybridsysteme |
Handwerkliche Arbeit | 20-30% | 5.000+ Montagestunden pro Auto |
Begrenzte Produktion | 10-15% | Nur 1-10 Exemplare weltweit |
Marke und Prestige | 5-10% | Geschichte von Rolls-Royce oder Ferrari |
Das teuerste Auto in der Ukraine
Neben dem globalen Ranking von was ist das teuerste Auto der Welt ist es auch interessant zu betrachten, welches das teuerste Auto in der Ukraine ist, das heute auf dem Markt erhältlich ist. Nach Angaben der Publikation BLIK mit Bezug auf die AUTORIA-Datenbank ist ab 2025 das teuerste neue Automobil, das in der Ukraine verkauft wird, der Aston Martin Vanquish 2025.

Der Preis dieses Modells liegt bei etwa 649.477 US-Dollar. Andere Automobile in den Top 10 der teuersten in der Ukraine sind Marken wie Rolls-Royce Spectre und Mercedes-Maybach.
Erleben Sie zugänglichen Luxus noch heute
Vielleicht haben Sie nicht die Möglichkeit, das teuerste auto der welt zu kaufen, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht den Geist von Prestige und Luxus erleben können. Die moderne Wirtschaft bietet eine wunderbare Lösung – Premium-Mietwagenservices.
Über Getmancar können Sie:
- Ein Premium-Fahrzeug für ein paar Tage mieten
- Sich wie der Besitzer eines Luxusautos fühlen, ohne langfristige Verpflichtungen
- Mit verschiedenen Marken und Modellen experimentieren
- Geschäftspartner oder Angehörige beeindrucken
Bei Getmancar sind Fahrzeuge verschiedener Preise und Premiumklassen in großen europäischen Städten verfügbar. Egal ob es Mietwagen in Kiew für ein Geschäftstreffen oder Mietwagen in Tiflis für eine romantische Reise ist – Sie werden die perfekte Option finden.
Für europäische Reisende empfehlen wir, Mietwagen in Berlin sowie Mietwagen in Bukarest in Betracht zu ziehen – dort ist die größte Auswahl an Premium-Fahrzeugen verfügbar.
Selbst wenn Sie nicht in der Lage sind, eines der teuersten Autos der Welt zu kaufen, können Sie diese über globale Mietnetze genießen. Erleben Sie echten Fahrspaß in einem Luxusfahrzeug zu erschwinglichen Preisen!
Ähnliche Artikel
Carsharing in Taiwan
Entdecken Sie den taiwanischen Carsharing-Markt – wichtige Zahlen, führende Anbieter, lokale Herausforderungen und eine Prognose bis 2029. Erfahren Sie, wie sich geteilte Mobilität in Asien entwickelt
Carsharing mit Shariot in Singapur
Minivans und Pkw im stationsbasierten Modell. Aktuelle Tarife, Kaution, Stornierungsregeln, Bußgelder und Haftung bei Fahrten nach Malaysia
Carsharing in Almaty – Anytime Kasachstan
Der komplette Überblick über Anytime Carsharing in Almaty: Preise, Fahrzeugflotte, Bonuspunkte und Nutzungsregeln – schnell, flexibel und ohne Kaution