
Was man sich in Tiflis ansehen sollte: 25 Orte, um die Stadt kennenzulernen
Inhaltsverzeichnis
- Altstadt von Tiflis — Dzveli Tbilisi
- Besuch der Friedensbrücke
- Entdecken Sie den Rike-Park
- Besuch von Avlabari
- Wanderung zur Festung Narikala
- Seilbahnfahrt zur Mutter Georgiens
- Zentralplatz und Rustaweli-Prospekt
- Besuch der Dreifaltigkeitskathedrale
- Museen in Tiflis
- Metechi-Kirche
- Entspannung in den Schwefelbädern
- Erkundung des Mtazminda-Parks
- Flohmarkt an der Trockenen Brücke
- Botanischer Garten von Tiflis
- Gabriadze-Puppentheater
- Teilnahme an einer Free Walking Tour
- Entdeckung der alten sowjetischen Nähfabrik
- Pantheon am Berg Mtazminda
- Fahrt mit der Tiflis-Seilbahn
- Sehenswürdigkeiten: Daredschan-Palast
- Tiflis-See
- Georgische Küche probieren
- Georgischen Wein verkosten
- Das Nachtleben in Tiflis erleben
- Tagesausflug in die Berge
- Getmancar – Zeit für Abenteuer
Tiflis – die Hauptstadt Georgiens – ist reich an Geschichte, Kultur und einer spannenden Mischung aus Alt und Neu. Die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt, die majestätische Dreifaltigkeitskathedrale oder der Flohmarkt an der Trockenen Brücke machen Tiflis zu einem Muss für jeden Reisenden.
Ob bei einem Glas georgischen Weins, einem Spaziergang durch den Botanischen Garten oder einem Aufstieg zur Festung Narikala – hier erleben Sie Vergangenheit und Gegenwart in perfekter Harmonie.
Wenn Sie sich fragen, was man in Tiflis unternehmen kann: Hier sind 25 Orte, die Sie während Ihrer Reise unbedingt besuchen sollten.
Altstadt von Tiflis — Dzveli Tbilisi
Unser Abenteuer beginnt in der Altstadt. Die Altstadt ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch: Jede Gasse mit den typischen Holzbalkonen erzählt ihre eigene Geschichte.
Dieses charmante Viertel mit seinem Labyrinth aus engen Gassen und traditionellen georgischen Häusern steckt voller historischer Sehenswürdigkeiten. Beim Schlendern begegnen Ihnen Street-Art, der Duft georgischer Backwaren aus gemütlichen Restaurants und das Läuten alter Kirchenglocken.
Anreise:
Die Altstadt liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Ein 10-minütiger Spaziergang entlang der Puschkin-Straße führt direkt dorthin.
Alternativ können Sie sich einer kostenlosen Stadtführung anschließen, um einen tieferen Einblick in Geschichte und Kultur des Viertels zu gewinnen.
Tipps:
- Bequeme Schuhe tragen
- Wasser mitnehmen – besonders im Sommer
- In Kirchen bitte auf angemessene Kleidung achten
Koordinaten: 41.692726° N, 44.805712° E
Besuch der Friedensbrücke
Die Friedensbrücke – auch als Glasbrücke bekannt – ist eine moderne, bogenförmige Fußgängerbrücke aus Stahl und Glas mit tausenden LED-Lichtern. Sie wurde 2010 eröffnet und verbindet die Altstadt mit dem Rike-Park.
Anreise:
Vom Freiheitsplatz aus entlang der Baratashvili-Straße zur Kura laufen. Die Brücke ist in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Auch Busse und Taxis bringen Sie bequem dorthin.
Tipps:
- Die Lichtshow ist besonders nach Sonnenuntergang sehenswert
- Perfekter Ort für Fotos
- Die Brücke symbolisiert Vergangenheit und Zukunft der Stadt
Koordinaten: 41.6936°, 44.8083°
Entdecken Sie den Rike-Park
Der Rike-Park ist ein moderner Park am linken Ufer der Kura, direkt neben der Friedensbrücke. Er wurde 2010 eröffnet und ist bekannt für seine schönen Gärten, interaktiven Brunnen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen.
Ein perfekter Ort zum Entspannen – weit weg vom Stadttrubel.
Anreise:
Nur wenige Minuten zu Fuß von der Altstadt oder der Friedensbrücke entfernt. Vom Freiheitsplatz sind es etwa 15 Minuten zu Fuß entlang der Baratashvili-Straße.
Tipps:
- Im Park gibt es eine Seilbahnstation, die zur Festung Narikala hinaufführt
- Prüfen Sie den Veranstaltungskalender – es finden regelmäßig Konzerte statt
Koordinaten: 41.6930°, 44.8090°
Besuch von Avlabari
Avlabari ist eines der ältesten Viertel Tiflis. Hier befindet sich die prächtige Dreifaltigkeitskathedrale (Sameba) – einer der größten orthodoxen Kathedralen der Welt.
Das Viertel vereint traditionelle georgische und sowjetische Architektur.
Anreise:
Etwa 20 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum über die Metechi-Brücke.
Die Metrostation „Avlabari“ liegt in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tipps:
- Die Kathedrale ist ein Muss für alle, die sich für religiöse Architektur interessieren
- Auch die Metechi-Kirche und die Statue von Wachtang Gorgassali sind in der Nähe
Koordinaten: 41.694456° N, 44.815593° E
Wanderung zur Festung Narikala
Hoch über der Stadt thront die Festung Narikala – ein Symbol Tiflis’ mit einer Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert zurückreicht.
Anreise:
- Seilbahn: Vom Rike-Park fährt eine moderne Seilbahn zur Festung – kurz, aber mit spektakulärer Aussicht
- Zu Fuß: Für Wanderfreunde gibt es einen steilen Pfad von der Altstadt hinauf, mit tollen Aussichtspunkten unterwegs
Tipps:
- Einige Mauerabschnitte sind in Ruinen – Vorsicht ist geboten
- Feste Schuhe sind empfehlenswert, besonders mit Kindern
- Beste Besuchszeit: morgens oder abends, wenn es kühler und weniger überfüllt ist
- Der Sonnenuntergang bietet einen herrlichen Blick auf Stadt und Sehenswürdigkeiten
Koordinaten: 41.687985° N, 44.808833° E
Seilbahnfahrt zur Mutter Georgiens
Neben der Festung Narikala erhebt sich das Denkmal „Mutter Georgiens“ – Kartlis Deda. Die 20 Meter hohe Aluminiumstatue verkörpert den georgischen Nationalcharakter: Eine Schale Wein in der einen Hand, um Gäste willkommen zu heißen, ein Schwert in der anderen, um Feinde abzuwehren. Sie wurde 1958 zum 1500-jährigen Jubiläum Tiflis’ errichtet.
Anreise:
- Kurzer Fußweg von der Festung zur Statue
- Alternativ: Mit der Seilbahn vom Rike-Park zur Festung und dann weiter zu Fuß
Tipps:
- Ideal für Fotos mit Aussicht auf die Stadt
- Symbolisiert Gastfreundschaft und Verteidigungsbereitschaft – zentrale Werte der georgischen Kultur
Koordinaten: 41.691934° N, 44.810747° E
Zentralplatz und Rustaweli-Prospekt
Der Freiheitsplatz ist das historische und kulturelle Herz Tiflis’. Überragt wird er von der goldenen Statue des heiligen Georg, geschaffen von Zurab Tsereteli.
Der Platz markiert den Beginn der zentralen Flaniermeile: des Rustaweli-Prospekts. Dort finden Sie zahlreiche Cafés, Geschäfte und Restaurants.
Anreise:
- U-Bahn: Station „Freiheitsplatz“
- Zu Fuß: Vom Altstadtzentrum schnell erreichbar
Tipps:
- In der Nähe: Georgische Nationaloper, Rustaweli-Theater, Museen
- Auf dem Platz finden regelmäßig öffentliche Veranstaltungen und Konzerte statt – informieren Sie sich über aktuelle Events
Koordinaten: 41.6941°, 44.8006°
Besuch der Dreifaltigkeitskathedrale
Die Sameba-Kathedrale ist ein moderner Meilenstein georgischer Architektur und wichtigstes orthodoxes Gotteshaus des Landes. Sie zählt zu den größten orthodoxen Kirchen weltweit und ist ein Muss für Gläubige wie Kulturliebhaber.
Anreise:
- Taxi: überall in Tiflis verfügbar
- Öffentliche Verkehrsmittel: Viele Busse und Minibusse halten direkt am Kathedralgelände
Tipps:
- Bitte respektvoll kleiden – Frauen sollten ein Kopftuch tragen (vor Ort erhältlich)
- Fotografieren ist erlaubt, außer während des Gottesdienstes
Koordinaten: 41.697500° N, 44.816667° E
Museen in Tiflis
Wenn Sie kulturell tief eintauchen möchten, bietet Tiflis eine beeindruckende Auswahl an Museen. Zwei davon sind besonders empfehlenswert:
Georgisches Nationalmuseum
Das zentrale Kulturinstitut des Landes vereint mehrere Häuser, darunter das Simon-Dschanaschia-Museum und das Museum der Schönen Künste.
Hier finden Sie Exponate von der Antike bis zur Gegenwart – ein umfassender Einblick in Georgiens Geschichte.
Anreise:
- 5 Minuten Fußweg von der U-Bahn „Freiheitsplatz“
- Direkt an der Rustaweli-Straße 3 gelegen
Tipps:
- Tagespass für 50 GEL ermöglicht Zugang zu mehreren Ausstellungen
- Öffnungszeiten: Meist geschlossen montags und an Feiertagen
Koordinaten: 41.696503° N, 44.800335° E
Ethnografisches Freilichtmuseum
Im Westen Tiflis gelegen, zeigt dieses Open-Air-Museum traditionelle georgische Häuser, Werkzeuge und Artefakte aus verschiedenen Regionen.
Anreise:
- Mit dem Taxi oder lokalen Bussen (Einheimische fragen)
Tipps:
- Führungen lohnen sich
- Vorführungen von Handwerk und Folklore runden den Besuch ab
Koordinaten: 41.704295° N, 44.744786° E
Metechi-Kirche
Auf einem Felsen über dem Fluss Mtkwari gelegen, ist die Metechi-Kirche ein bedeutender Ort der Geschichte und Architektur Tiflis’. Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut.
Daneben steht die Reiterstatue von König Wachtang Gorgassali, dem Gründer Tiflis’.
Anreise:
- 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum
- Taxi: Ziel „Metechi-Kirche“ nennen
Tipps:
- Angemessene Kleidung ist erforderlich (aktive Kirche)
- Fotografieren erlaubt, aber bitte respektvoll – nicht während der Liturgie
- Früh morgens oder abends besuchen, um den Andrang zu vermeiden
Koordinaten: 41.6901°, 44.8097°
Entspannung in den Schwefelbädern
Im historischen Viertel Abanotubani gelegen, sind die Schwefelbäder von Tiflis ein Muss für jeden Besucher. Die mit natürlichen heißen Quellen gespeisten Bäder sind seit Jahrhunderten Teil der lokalen Kultur – therapeutisch und zugleich entspannend.
Anreise:
- 5 Minuten Fußweg vom Rike-Park oder der Altstadt
- Taxi: einfach nach „Abanotubani Schwefelbäder“ fragen
Tipps:
- Private Räume im Voraus reservieren – besonders in der Hochsaison
- Handtücher und Pflegeartikel gibt es vor Ort, dennoch ist Eigenes oft komfortabler
- Nacktbaden ist üblich, Badeanzug optional
Koordinaten: 41.687980° N, 44.810845° E
Erkundung des Mtazminda-Parks
Auf dem Mtazminda-Berg oberhalb der Stadt liegt ein Freizeitpark mit Fahrgeschäften und einem atemberaubenden Blick über Tiflis – besonders beliebt bei Familien.
Anreise:
- Standseilbahn: Von der unteren Station in der Chonkadze-Straße direkt zum Park
- Auto: Zufahrt über die Mtazminda-Parkstraße (Parkplätze vorhanden)
Tipps:
- Öffnungszeiten prüfen – variieren je nach Saison
- Attraktionen: Riesenrad, Achterbahn, Spielhallen
- Gastronomie: Cafés und Restaurants mit Aussicht
Koordinaten: 41.6931°, 44.7858°
Flohmarkt an der Trockenen Brücke
Für ein besonderes Einkaufserlebnis besuchen Sie den Flohmarkt an der Trockenen Brücke – eine Schatzkammer für Vintage, Kunst und Sowjet-Nostalgie. Seit den 1990er Jahren ein Paradies für Sammler und Besucher.
Hier finden Sie alles von alten Kameras über handgefertigten Schmuck bis hin zu sowjetischen Erinnerungsstücken.
Anreise:
- 12 Minuten zu Fuß vom Zentrum: Rustaweli-Prospekt entlang, dann rechts in die Atoneli-Straße
- U-Bahn: Station „Freiheitsplatz“ in der Nähe
- Bus: Linien 20, 23 und 95
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (am Wochenende belebter)
Tipps:
- Bargeld mitnehmen – Kartenzahlung selten
- Handeln ist üblich und erwartet
Koordinaten: 41.701215° N, 44.803160° E
Botanischer Garten von Tiflis
Eine grüne Oase mitten in der Stadt – über 160 Hektar Fläche mit einer vielfältigen Pflanzenwelt aus dem Kaukasus und anderen Regionen.
Anreise:
- Zu Fuß erreichbar von der Altstadt – Eingang in der Nähe der Narikala-Festung
- Auch per Taxi bequem erreichbar
Tipps:
- Geringe Eintrittsgebühr
- Ideal für Spaziergänge und Naturfotografie
- Beste Besuchszeit: Frühling und Frühsommer (Blütezeit)
Koordinaten: 41.6863°, 44.8070°
Gabriadze-Puppentheater
In der Schavteli-Straße 26 steht das märchenhafte Puppentheater von Rezo Gabriadze. Die schiefe Uhrturm vor dem Theater ist ein beliebtes Fotomotiv. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein kleines Puppenspiel.
Anreise:
- 5 Minuten zu Fuß vom Freiheitsplatz
- Taxi: Ziel „Gabriadze-Uhrturm“ nennen
Tipps:
- Tolle Fotolocation – besonders morgens
- Unbedingt eine Vorstellung besuchen – poetisch, humorvoll, tiefgründig
Koordinaten: 41.6935°, 44.8010°
Teilnahme an einer Free Walking Tour
Eine kostenlose Stadtführung ist die beste Möglichkeit, Tiflis kennenzulernen. Lokale Guides zeigen Ihnen nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern erzählen auch persönliche Geschichten, die die Stadt lebendig machen.
Teilnahme:
- Mehrere Anbieter – frühzeitig online reservieren
- Treffpunkt meist am Freiheitsplatz – leicht erreichbar von überall in der Stadt
Tipps:
- Dauer: ca. 2–3 Stunden – bequeme Schuhe tragen und Wasser mitnehmen
- Obwohl kostenlos, sind Trinkgelder für den Guide willkommen
Entdeckung der alten sowjetischen Nähfabrik
Heute bekannt als Fabrika, ist dieses kreative Zentrum in einem ehemaligen sowjetischen Industriegebäude eines der angesagtesten urbanen Treffpunkte in Tiflis.
Hier finden Sie Cafés, Concept Stores, Galerien, Coworking-Spaces – und einen beliebten Hostelbereich.
Anreise:
- 5 Minuten Fußweg von der Metrostation Marjanishvili
- Oder per Taxi von jedem Punkt der Stadt
Tipps:
- Informieren Sie sich über Ausstellungen, Workshops oder Livemusik
- Auch als Unterkunft bei jungen Reisenden beliebt
Koordinaten: 41.7096° N, 44.8010° E
Pantheon am Berg Mtazminda
Das Pantheon am Mtazminda-Berg ist die letzte Ruhestätte georgischer Persönlichkeiten aus Kultur, Literatur und Wissenschaft.
Die Anlage wurde 1929 gegründet und umgibt die Kirche des heiligen David. Hier liegen u.a. der Dichter Ilia Tschawtschawadse und der Schriftsteller Alexander Gribojedow mit seiner Frau Nino.
Anreise:
- Standseilbahn: Einstieg in der Daniel-Tschonkadze-Straße 24 – Zwischenhalt beim Pantheon
- Bus: Linien 90 und 124 vom Freiheitsplatz oder Rustaweli-Station
- Zu Fuß: Aufstieg über Treppen ab der Chonkadze-Straße (ca. 1–1,5 Stunden)
Tipps:
- Geöffnet täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr
- Fotografieren erlaubt – Inschriften meist auf Georgisch, evtl. vorher informieren oder Guide buchen
- Bei Regen: rutschige Wege – gutes Schuhwerk empfohlen
Koordinaten: 41.703192° N, 44.790943° E
Fahrt mit der Tiflis-Seilbahn
Seit 2012 verbindet die moderne Seilbahn den Rike-Park mit der Festung Narikala. Unterwegs genießt man atemberaubende Ausblicke auf die Kura, die Altstadt und die Friedensbrücke.
Oben angekommen, sind auch die Mutter Georgiens und der Botanische Garten nicht weit.
Anreise:
- 15 Minuten Fußweg vom Zentrum (über Kote-Afxazi-Straße und die Friedensbrücke in den Rike-Park)
- Nächstgelegene Metrostation: Avlabari
- Bus: Linien 31, 44, 50, 55, 71, 80, 102 (Haltestelle Europa-Platz)
Tipps:
- Fahrzeiten: täglich 11:00–23:00 Uhr
- Preis: 2,5 GEL (einfach), Zahlung mit Metromoney-Karte (2 GEL Anschaffungskosten, auch für andere Verkehrsmittel gültig)
- Barrierefrei
Koordinaten:
- Untere Station (Rike): 41.6935°, 44.8100°
- Obere Station (Narikala): 41.6886°, 44.8071°
Sehenswürdigkeiten: Daredschan-Palast
Auf einem Hügel über dem Fluss Mtkwari liegt der Daredschan-Palast – auch bekannt als Satschino. Er wurde 1776 für Königin Darejan, Ehefrau von König Erekle II., erbaut und zählt zu den schönsten Beispielen georgischer Architektur des 18. Jahrhunderts.
Anreise:
- Spaziergang durch das Avlabari-Viertel
- Oder mit dem Taxi
Tipps:
- In der Nähe: Metechi-Kirche – ebenfalls mit schönem Ausblick auf Tiflis
Koordinaten: 41.691844° N, 44.812162° E
Tiflis-See
Der künstlich angelegte Tiflis-See im Norden der Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Wer dem Trubel der Stadt entkommen will, findet hier Ruhe, Natur und Freizeitmöglichkeiten.
Anreise:
- Mit dem Taxi zu verschiedenen Punkten rund um den See
- Auch Busse und Minibusse verkehren regelmäßig – nach dem Fahrplan fragen
Tipps:
- Aktivitäten: Schwimmen, Picknick, Bootsverleih
- Beste Besuchszeit: Sommer für Wassersport, Frühling/Herbst für Spaziergänge
- In der Nähe: Denkmal „Chronik Georgiens“ – sehenswert
Koordinaten: 41.7430° N, 44.8407° E
Georgische Küche probieren
Die georgische Küche ist ein Highlight für sich – voller Aromen, Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft. Hier einige unserer Restaurant-Tipps in Tiflis:
Barbarestan
134 David Aghmashenebeli Ave
Ein familiengeführtes Restaurant mit Rezepten aus dem 19. Jahrhundert, serviert in nostalgischer Atmosphäre.
Preisklasse: $$$
Öffnungszeiten: täglich 12:00–23:00
Tipp: Unbedingt reservieren!
Koordinaten: 41.713183° N, 44.794503° E
Shavi Lomi
30 Zurab Kvlividze St
Tradition trifft Moderne – georgische Klassiker neu interpretiert in rustikalem Ambiente.
Preisklasse: $$
Öffnungszeiten: täglich 13:00–23:00
Tipp: Probieren Sie die Spezialitäten des Hauses
Koordinaten: 41.708517° N, 44.806151° E
Mapshalia
137 David Aghmashenebeli Ave
Spezialisiert auf megrelische Küche, einfach und authentisch. Beliebt bei Einheimischen.
Preisklasse: $
Öffnungszeiten: täglich 9:00–22:00
Tipp: Nur Barzahlung
Koordinaten: 41.715542° N, 44.793134° E
Kakhelebi
Akakia Beliashvili St 41
Georgisches BBQ in gemütlicher Atmosphäre – ideal für Fleischliebhaber.
Preisklasse: $$
Öffnungszeiten: täglich 10:00–21:00
Koordinaten: 41.761665° N, 44.780594° E
Georgischen Wein verkosten
Tiflis und Wein gehören untrennbar zusammen. Hier ein paar Weinbars, die Sie nicht verpassen sollten:
8000 Vintages
26 Sulkhan Tsintsadze St
Große Auswahl georgischer Weine und professionelle Sommeliers.
Preisklasse: $$
Öffnungszeiten: täglich 12:00–00:00
Tipp: An den monatlichen Blindverkostungen teilnehmen
Koordinaten: 41.721383° N, 44.764764° E
Dadi Wine Bar
Shalva Dadiani St 4 (im Stamba Hotel)
Coole Atmosphäre, Naturweine, tolles Ambiente.
Preisklasse: $$
Öffnungszeiten: täglich 12:00–00:00
Tipp: Terrasse im Sommer genießen
Koordinaten: 41.692605° N, 44.802127° E
Sulico Wine Bar
Mikheil Zandukeli St 27
Familienweine aus Qvevri, biologische Küche, wunderschöner Garten.
Preisklasse: $$
Öffnungszeiten: täglich 15:00–23:00
Tipp: Klein und beliebt – rechtzeitig reservieren!
Koordinaten: 41.704339° N, 44.784365° E
Das Nachtleben in Tiflis erleben
Sobald die Sonne untergeht, zeigt sich Tiflis von seiner ausgelassenen Seite – mit Clubs, Bars und Events für jeden Geschmack.
Top-Spots:
- Bassiani: Legendärer Techno-Club unter dem Dynamo-Stadion
- Fabrika: Livemusik, Drinks und urbanes Flair im Innenhof
- Mtkvarze: Elektronische Beats in einer alten Druckerei
Tipps:
- Dresscode: meist casual, manchmal spezielle Vorgaben – vorher informieren
- Sicherheit: Tiflis gilt als sicher – dennoch auf Wertsachen achten
- Lokaler Umgang: Georgier sind sehr gastfreundlich – Smalltalk willkommen!
Tagesausflug in die Berge
Wollen Sie dem Großstadttrubel entfliehen? Dann empfehlen wir einen Tagesausflug in die georgischen Berge:
Kazbegi / Stepanzminda
Die berühmte Dreifaltigkeitskirche Gergeti vor dem Berg Kazbek – einfach atemberaubend.
Ananuri-Festung
Mittelalterliche Burganlage am Jinvali-Stausee – wunderschön und geschichtsträchtig.
Gudauri
Skigebiet an der Georgischen Heerstraße – auch im Sommer spektakulär.
Koordinaten:
- Kazbegi: 42.656565° N, 44.643296° E
- Ananuri: 42.163823° N, 44.703141° E
- Gudauri: 42.470278° N, 44.491862° E
Anreise:
- Mit dem Auto: ca. 3 Stunden von Tiflis entlang der Georgischen Heerstraße (ca. 150 km)
- Touren: Viele Anbieter bieten Tagesausflüge mit Guide und Transfer
Tipps:
- Wetter: Schnell wechselhaft – mehrere Kleidungsschichten und Regenjacke mitnehmen
- Höhe: Höhenkrankheit möglich – langsam akklimatisieren, viel trinken
- Kulinarik: Lokale Spezialitäten unterwegs probieren
Getmancar – Zeit für Abenteuer
Wenn Sie in Tiflis maximale Freiheit wollen, mieten Sie ein Auto bei Getmancar – über 100 Fahrzeuge aller Klassen im Fuhrpark.
Kontakt:
✉️ customerservice@getmancar.com
📞 +995 514 646 444
Wir sind 24/7 für Sie da – für Beratung und Buchung.
Je früher Sie buchen, desto günstiger wird’s. Entdecken Sie Georgien mit Getmancar!
Ähnliche Artikel

Telawi: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Georgien
Telawi – das Herz der Region Kachetien. Alte Festungen, traditioneller Wein und georgische Gastfreundschaft. Erlebe das Paradies der Winzer auf eigene Faust

MILES Carsharing in Deutschland
Entdecken Sie MILES Carsharing: Kilometer- oder Tagesmiete, inklusive Treibstoff und Versicherung. Ideal für Stadt- und Fernfahrten.

Verkehrsstrafen und Parken in Georgien
Verkehrsstrafen und Parkregeln in Georgien – was du wissen musst. Wo und wie du Bußgelder bezahlst. Fahre sicher und entspannt durch Georgien