main logo
Startseite
Blog über Carsharing
Die 5 besten Theater in der Ukraine, die du gesehen haben musst
Die besten Theater in der Ukraine

Die 5 besten Theater in der Ukraine, die du gesehen haben musst

Inhaltsverzeichnis

  1. Nationale Oper der Ukraine (Kyjiw)
  2. „Schrei“ (Krik)-Theater von Mychajlo Melnyk (Dnipro)
  3. Theater Olga Kobyljanska (Tscherniwzi)
  4. Puppentheater Odessa
  5. Musiktheater Charkiw

Wenn du denkst, Theater sei steif, langweilig und einfach nichts für dich, dann warst du wahrscheinlich nur noch nicht am richtigen Ort. In der Ukraine gibt es Bühnen, die dir Gänsehaut bescheren – selbst wenn du nur mal „reinschauen“ wolltest. Das Getmancar-Blogteam hat eine Auswahl von Theatern zusammengestellt, die garantiert nicht langweilen und dich auf ihre ganz eigene Weise überraschen werden.

Nationale Oper der Ukraine (Kyjiw)

Eines der ältesten Theater des Landes, eröffnet im Jahr 1901. Das Gebäude hat eine bewegte Geschichte: 1911 wurde hier während einer Aufführung Premierminister Stolypin ermordet, 1988 besuchte Margaret Thatcher das Haus, und in den 2000ern sang hier kein Geringerer als Luciano Pavarotti.

Innen gleicht das Opernhaus einem Palast – vergoldete Stuckverzierungen, riesige Spiegel, elegante Säulen. Selbst wenn du mit Opern nichts anfangen kannst, lohnt sich ein Besuch allein wegen der Atmosphäre. Und das Beste: Die Tickets kosten oft weniger als ein Abendessen im Restaurant. Auf dem Spielplan stehen Klassiker wie Schwanensee oder Carmen, aber auch moderne Inszenierungen. Über 1.500 Mitarbeitende halten den Betrieb am Laufen – fast wie eine kleine Stadt.

Fun Fact: Die Nationaloper ist eines der wenigen Theater in Osteuropa, dessen Ballettensemble sogar in Japan, Kanada und Südkorea aufgetreten ist.

Nationale Oper der Ukraine

„Schrei“ (Krik)-Theater von Mychajlo Melnyk (Dnipro)

Ein ganz besonderes Projekt: ein Ein-Mann-Theater. Mychajlo Melnyk lebt dieses Theater seit über 30 Jahren. Seit 1989 hat er rund 50 Stücke auf die Beine gestellt – Texte geschrieben, Bühnenbilder entworfen und alle Rollen selbst gespielt. Ganz allein.

Der Saal ist klein – maximal 40 Plätze. Keine grellen Plakate, kein Pomp, keine Stars am Eingang. Alles ist schlicht – und lebt doch von Melnyks Energie, Ausstrahlung und beeindruckender Ehrlichkeit. Er hat Werke von Zweig, Gogol, Bulgakow und Dostojewski inszeniert – jede Aufführung trifft dich wie ein Schlag, im besten Sinne.

Fun Fact: In 35 Jahren hat Mychajlo Melnyk über 4.000 Aufführungen gespielt – und noch immer ist jeder Platz besetzt.

KrikTheater von Mychajlo Melnyk

Theater Olga Kobyljanska (Tscherniwzi)

Mitten im Zentrum von Tscherniwzi gelegen – allein die Fassade ist ein Muss für Architekturfans. Das Theater wurde 1905 von den österreichischen Architekten Fellner & Helmer erbaut – dieselben, die auch Theater in Wien, Odessa und Zagreb entworfen haben.

Innen erwartet dich eine stilvolle Mischung aus Stuck, Kristalllüstern, Gold und dunklem Kirschholz. Das Repertoire: eine Mischung aus ukrainischer Klassik und internationaler Dramatik. Aufgeführt wurden hier MacbethDer SturmDie ZofenDer Waldgesang – und das auf beachtlichem Niveau. Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind fester Bestandteil der lokalen Kulturszene. Wenn du eine Gastaufführung erwischst – nimm’s mit!

Fun Fact: Die Bühne dieses Theaters gilt als eine der besten akustischen Bühnen in der Ukraine – der Klang hüllt das Publikum regelrecht ein.

Theater Olga Kobyljanska

Puppentheater Odessa

Gegründet 1932 – eines der ältesten Puppentheater des Landes. Aber das Besondere hier ist nicht das Alter, sondern der Anspruch: Alle Bühnenbilder und Puppen entstehen im eigenen Atelier. Künstler, Bildhauer, Requisiteurinnen – sie alle stecken Herzblut in jedes Detail.

Gespielt werden Märchen, philosophische Fabeln, skurrile Stücke – für Kinder und Erwachsene. Es gibt Inszenierungen nach Tschechow und sogar nach Kafka. Ja, auch Puppen können Tiefe haben – und existenzielle Krisen.

Fun Fact: Das Theater besitzt über 1.000 Puppen – von klassischen Stockpuppen bis hin zu mechanischen und Schattenspielfiguren. Manche Stücke kommen ganz ohne Worte aus – nur mit Bewegung und Licht.

Puppentheater Odessa

Musiktheater Charkiw

Eines der lebendigsten und fröhlichsten Theater der Ukraine. Gegründet 1929, im heutigen Gebäude seit 1978. Auf dieser Bühne liefen unzählige Musicals, Operetten und Musikshows.

Das Markenzeichen: locker, musikalisch, mit viel Drive. Stücke wie CsárdásfürstinDie FledermausMy Fair LadyDer Glöckner von Notre-DameTruffaldino – gespielt ohne jede Langeweile. Und für jüngeres Publikum gibt’s moderne Musicals mit Live-Gesang, Tanz und einer Prise Humor.

Fun Fact: Seit 2021 ist das Theater offiziell akademisch anerkannt und gehört zum internationalen Projekt MusicArtHub, wo neue ukrainische Musicals uraufgeführt werden.

Jedes dieser Theater ist eine eigene Welt. Mal opulent und golden, mal tiefgründig und poetisch, mal pur und kraftvoll – getragen von nur einer Person. Wenn du dir einen kulturellen Abend gönnen willst, der dir im Gedächtnis bleibt – dann schau dir wenigstens eins davon an. Vielleicht beginnt dort deine ganz persönliche Theaterliebe.

Musiktheater Charkiw
#news 12.03.2025
Aktualisiert 11.07.2025