main logo
Startseite
Blog über Carsharing
Verhalten bei einem Luftangriff auf der Straße: Tipps für Autofahrer
Was ein Autofahrer bei Luftalarm tun sollte

Verhalten bei einem Luftangriff auf der Straße: Tipps für Autofahrer

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum es wichtig ist, sofort auf einen Alarm zu reagieren
  2. Verhalten eines Autofahrers bei Luftalarm in Kiew
  3. Nützliche Links bei Luftalarm in Kiew
  4. Vorteile der Autovermietung während des Kriegsrechts

Es ist leider so gekommen, dass in der Ukraine Krieg herrscht. Alle Regeln und Gesetze des Kriegsrechts gelten für jeden Bürger und jeden Gast des Landes.

In Kiew, wie auch in anderen Städten des Landes, sind absolut alle in Gefahr – auch Autofahrer.

Der Mietwagen in Kiew steht selbst in diesen Zeiten nicht still, und die Menschen nutzen den Service weiterhin aktiv.

In diesem Beitrag gibt das Unternehmen „Getmancar“ einige Hinweise und Empfehlungen zur sicheren Fortbewegung – für seine Kunden und für alle Autofahrer in der Hauptstadt und anderen Städten.

Warum es wichtig ist, sofort auf einen Alarm zu reagieren

Ein Fliegeralarm signalisiert eine potenzielle Bedrohung aus der Luft, beispielsweise einen Raketen- oder Drohnenangriff. Rechtzeitiges Reagieren kann Leben retten.

Unterschätzen Sie dieses Signal nicht. Auch wenn der Alarm nicht von Explosionen begleitet wird, besteht in jedem Fall Lebensgefahr. Handeln Sie deshalb schnell, entschlossen und ohne Panik.

Verhalten eines Autofahrers bei Luftalarm in Kiew

Wenn während der Fahrt Luftalarm ausgelöst wird, sollten Sie wie folgt handeln:

  1. Geben Sie fünf lange Hupzeichen, um andere Verkehrsteilnehmer auf den Alarm aufmerksam zu machen.
  2. Bleiben Sie ruhig und geraten Sie nicht in Panik. Denken Sie daran, dass Panik zu falschen Reaktionen führen und Ihre Sicherheit gefährden kann. In den meisten Fällen besteht zwischen dem Beginn des Alarms und der tatsächlichen Gefahr genügend Zeit, um Schutz zu suchen.
  3. Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an. Verlassen Sie das Auto und suchen Sie das nächstgelegene Schutzgebiet: Das können „Unerschütterlichkeitspunkte“, Luftschutzbunker, Unterführungen, U-Bahn-Stationen oder speziell ausgestattete Parkhäuser sein. Wenn Sie keinen solchen Ort finden, legen Sie sich flach auf den Boden, mit dem Gesicht nach unten, und bedecken Sie Ihren Kopf mit den Händen. So schützen Sie sich vor Splittern und Trümmern.
  4. Wenn Sie mit Kindern oder anderen Mitfahrern unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie sie sich bei Luftalarm verhalten sollen. Erklären Sie ihnen, dass sie genau so handeln sollen wie Sie.
  5. Nach Beendigung des Alarms können Sie zum Auto zurückkehren und drei Hupzeichen geben.

Verhalten bei einem Alarm auf der Autobahn oder außerhalb der Stadt

Wenn Sie während der Fahrt auf der Autobahn, auf dem Land oder außerhalb von besiedeltem Gebiet von einem Fliegeralarm überrascht werden, ist besonders schnelles und kompetentes Handeln erforderlich, da möglicherweise keine Schutzräume in der Nähe sind.

  1. Halten Sie Ihr Fahrzeug an einem möglichst sicheren Ort an.
  2. Versuchen Sie, möglichst weit von Brücken, Kreuzungen und potenziell gefährlichen Objekten (Fabriken, Militäranlagen usw.) entfernt anzuhalten. Am besten halten Sie am Straßenrand, abseits der Fahrbahn, um andere Fahrzeuge nicht zu behindern.
  3. Gehen Sie nicht unter dem Fahrzeug in Deckung. Auch wenn es den Anschein macht, als könne das Fahrzeug als Schutz dienen, ist dies nicht der Fall. Das Metall der Karosserie ist nicht stabil genug, um vor Granatsplittern oder einer Druckwelle zu schützen. Zudem kann das Fahrzeug bei einer Explosion in der Nähe Feuer fangen oder sich überschlagen, was eine zusätzliche Gefahr darstellt.
  4. Suchen Sie natürliche Deckung. Wenn möglich, entfernen Sie sich von der Straße und suchen Sie natürliche Deckung:
  • Graben oder tiefer Seitenstreifen
  • Kleine Schlucht
  • Waldgürtel, Relieffalten
  • Bodensenke, Loch

Bleiben Sie an Ort und Stelle, bis der Alarm beendet ist. Kehren Sie erst zum Fahrzeug zurück, wenn Sie die offizielle Benachrichtigung über das Ende des Fliegeralarms erhalten haben. Dies kann über folgende Kanäle verfolgt werden:

So helfen Sie Fahrgästen und Kindern bei einem Alarm

Bei einem Fliegeralarm ist es besonders wichtig, nicht nur an die eigene Sicherheit zu denken, sondern auch an die aller Mitfahrer im Auto. Kinder, ältere Menschen und Fahrgäste, die mit den Verhaltensregeln nicht vertraut sind, benötigen klare und ruhige Anweisungen.

1. Ruhe bewahren und nicht in Panik geraten

Ihr Verhalten ist die wichtigste Orientierung für andere. Ein ruhiger und selbstbewusster Fahrer hilft den Fahrgästen, insbesondere Kindern, die Fassung zu bewahren.

2. Vorgeplantes Vorgehen befolgen

  • Erklären Sie den Fahrgästen, was passiert und welche Maßnahmen Sie ergreifen.
  • Verwenden Sie keine alarmierende oder einschüchternde Sprache, insbesondere gegenüber Kindern.

3. Alle schnell aus dem Auto holen und in Sicherheit bringen

  • Sorgen Sie dafür, dass die Fahrgäste das Auto schnell verlassen.
  • Leiten Sie alle zum nächstgelegenen Schutzraum: U-Bahn, unterirdischer Gang, Sicherheitspunkt, Luftschutzbunker.
  • Wenn kein Schutzraum in der Nähe ist, suchen Sie natürliche Schutzräume auf: Senken, Gelände, Schluchten.

5. Halten Sie Sprechkontakt. Schreien Sie nicht, sondern bleiben Sie mit den Fahrgästen, insbesondere mit Kindern, in Kontakt. Das reduziert Stress.

6. Nach Alarmende

  • Vergewissern Sie sich, dass alles in Ordnung ist und niemand verletzt wurde.
  • Kehren Sie ruhig zum Auto zurück.
  • Hupen Sie dreimal kurz – dies kann anderen Fahrern als Signal dienen, dass der Alarm beendet ist.

Nützliche Links bei Luftalarm in Kiew

1. Interaktive Karte der Luftalarme in der Ukraine https://alerts.in.ua

2. Interaktive Karte der Luftschutzbunker in Kiew

3. Interaktive Karte der Unerschütterlichkeitspunkte in der Ukraine

In Dnipro

Karte der Notunterkünfte in Dnipro – Liste und Standorte der Notunterkünfte in der Stadt.

Telegram-Kanal des Stadtrats von Dnipro – Benachrichtigungen und Notfallmeldungen für Einwohner.

Um auch in solchen Zeiten mobil zu sein, können Sie den Service Mietwagen in Dnipr in Betracht ziehen. So gelangen Sie schneller und bequemer an Ihren gewünschten Ort.

In Lwiw

Interaktive Karte der Notunterkünfte in Lwiw – aktuelle Adressen der Sicherheitszonen und Notunterkünfte.

Telegram-Kanal des Stadtrats von Lwiw – offizielle Benachrichtigungen und Warnungen.

Um auch in solchen Zeiten mobil zu sein, können Sie den Service Mietwagen in Lwiw in Betracht ziehen. So gelangen Sie schneller und bequemer an Ihren gewünschten Ort.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Hinweise helfen, während eines Luftalarms sicher zu bleiben.

Vorteile der Autovermietung während des Kriegsrechts

In Kriegszeiten ist ein Auto mehr als nur ein Transportmittel – es kann eine lebenswichtige Ressource sein. Ein Auto zu mieten ist in solchen Zeiten besonders wertvoll, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Mobilität, schnelle Entscheidungsfindung und Sicherheit legen.

1. Schneller Zugang zu Verkehrsmitteln zu jeder Zeit

In unvorhersehbaren Situationen ist Zeit entscheidend. Mit dem Getmancar können Sie in nur wenigen Minuten über eine mobile App ein Auto mieten – ohne Wartezeiten, Warteschlangen und Papierdokumente.

2. Bewegungsfreiheit bei eingeschränktem öffentlichen Nahverkehr

#news 12.03.2025
Aktualisiert 21.08.2025