
Carsharing in Singapur
Inhaltsverzeichnis
Singapur ist ein kleiner Stadtstaat in Südostasien und bekannt für ein sehr hohes Pro-Kopf-Einkommen. Die Stadt ist extrem urbanisiert – mit Hochhäusern, starkem Verkehr – und gleichzeitig grün und gepflegt, mit vielen Parks und Grünflächen. Da Land knapp ist, wird jeder Quadratmeter optimal genutzt.
Seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankt Singapur seiner strategischen Lage sowie dem Ausbau des Hafens, der Elektronikindustrie, den Börsen und dem Bankensektor.
Carsharing-Anbieter in Singapur
In der Stadt gibt es mehrere Carsharing-Dienste, darunter:
- GetGo – betreibt sowohl eine eigene Fahrzeugflotte als auch P2P-Fahrzeuge. Das Unternehmen nutzt ein hybrides Modell: stationsbasiert und free-floating.
- BlueSg – Carsharing mit Elektroautos. Die Flotte besteht aus nur zwei Modellen.
- Tribecar – ein P2P-Anbieter, der zudem den traditionsreichen CarClub übernommen hat.
- Drive lah – ein weiterer P2P-Dienst, der auch unter einer anderen Marke in Australien aktiv ist.
Besonderheiten des Carsharings in Singapur
- Viele Anbieter auf relativ kleinem Stadtgebiet.
- Bei keinem Anbieter ist das Parken auf öffentlichen Flächen im Mietpreis enthalten.
- Die Nutzer zahlen zusätzlich für Mautstraßen, Brücken und Tunnel.
- Die meisten Dienste setzen auf stationsbasiertes Carsharing, selbst bei free-floating Angeboten gibt es feste Parkzonen.
Der Carsharing-Markt in Singapur
Laut Statistik belief sich das Marktvolumen für Carsharing in Singapur im Jahr 2025 auf über 183 Millionen US-Dollar. Bis 2029 soll es auf rund 208,5 Millionen US-Dollar anwachsen.
Die Nutzerzahl wird bis 2029 voraussichtlich auf fast 560.000 Personen steigen. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) liegt im Jahr 2025 bei 371,77 US-Dollar.
Warum ist Carsharing in Singapur so beliebt?
- Sehr hohe Kosten für den Autobesitz – allein die Lizenz zum Fahrzeugbesitz kann bis zu 120.000 US-Dollar für zehn Jahre kosten.
- Eigener Pkw ist nicht nötig, da der öffentliche Nahverkehr hervorragend ausgebaut ist.
- Eine günstige Alternative zu teuren Taxis, besonders wenn man ein Fahrzeug für mehrere Stunden, Familienausflüge oder andere Anlässe braucht.
Ähnliche Artikel

Auto mieten vs. besitzen: Die klügere und günstigere Wahl
In der schnelllebigen Welt von heute wird das traditionelle Modell des Autobesitzes zunehmend infrage gestellt. Erfahre, warum das Mieten eines Autos die klügere und wirtschaftlichere Wahl für deine Mobilitätsbedürfnisse sein könnte

P2P-Carsharing in Singapur – Drivelah
Über 3000 Autos ohne Mitgliedschaft. Buchung per App, Versicherung inklusive, faire Stornobedingungen und einfache Tankregelung – alles Wichtige zu Drivelah auf einen Blick

Carsharing in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Erfahren Sie alles über die Entwicklung des Carsharings in den Vereinigten Arabischen Emiraten, beliebte Anbieter, Nutzungstipps sowie Parkregeln in Dubai und anderen Emiraten