P2P-Carsharing in Singapur – Drivelah
Inhaltsverzeichnis
Drivelah ist ein Carsharing-Anbieter in Singapur, der nach dem Peer-to-Peer-Modell (P2P) funktioniert. Das bedeutet: Über die Plattform finden private Autobesitzer und Mieter zueinander.
Mit über 3.000 Fahrzeugen zur Auswahl und einem Umsatz in Millionenhöhe gehört Drivelah zu den führenden P2P-Plattformen in der Region.
Versicherung
Alle über Drivelah gebuchten Fahrten und Fahrzeuge sind versichert – dank Partnerschaften mit Tokio Marine Insurance Group und NTUC Income.
Im Schadensfall liegt die Selbstbeteiligung für Nutzer im Standardtarif bei 3.000 SGD.
Alternativ bietet das Unternehmen auch Tarife mit reduzierter Eigenbeteiligung zwischen 1.000 und 1.500 SGD an.
So startest du mit Carsharing in Singapur
Um loszulegen, registrierst du dich einfach in der App, lädst ein Foto deiner Ausweisdokumente hoch und wartest auf die Freischaltung deines Kontos.
Danach kannst du direkt ein Auto buchen. Die App zeigt dir den Standort, und der Fahrzeugbesitzer trifft dich persönlich zur Übergabe.
Die Preise hängen vom Modell, Fahrzeugtyp und dem vom Besitzer festgelegten Tarif ab.
Auf Wunsch kann dir das Auto auch gegen einen Aufpreis von 20 SGD direkt vor die Tür geliefert werden.
Das tägliche Kilometerlimit ist im Preis inbegriffen und wird vom Fahrzeughalter festgelegt – es ist sowohl in der App als auch auf der Website von Drivelah einsehbar.
Stornierungsregeln
Wenn die Buchung vom Mieter storniert wird:
- Stornierung mindestens 72 Stunden vor der Fahrt – keine Kosten oder Gebühren.
- Stornierung weniger als 1 Stunde vor Fahrtbeginn – 100 % des Mietpreises werden berechnet.
- Stornierung zwischen 72 Stunden und 1 Stunde vor der Fahrt – 80 % des Mietpreises werden berechnet.
Wenn der Fahrzeughalter storniert, hat der Mieter Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von 40 SGD.
Tankregelung
Drivelah bietet zwei Möglichkeiten zur Kraftstoffregelung:
- "Kein Stress mit Tanken" – der Wagen kann ohne Nachfüllen zurückgegeben werden, ohne zusätzliche Gebühren.
- Standardregelung – das Auto muss mit demselben Tankstand zurückgegeben werden, wie es übernommen wurde.
Falls der Tankstand beim Zurückgeben zu niedrig ist, wird eine Gebühr von 4 SGD pro fehlendem Liter berechnet.
Ähnliche Artikel
Carsharing in Deutschland: Statistiken, Marktführer und neue Trends
Carsharing in Deutschland wächst weiter. Anfang 2025 sind bundesweit rund 45.400 Carsharing-Fahrzeuge unterwegs – das sind etwa 5 % mehr als im Vorjahr
Carsharing in Kanada – langsam, aber mit klarer Richtung
Während Carsharing in Europa rasant wächst, geht Kanada seinen eigenen, ruhigeren Weg. Erfahre, wie Communauto, Modo und Evo ihr Modell aufbauen – und warum genau dieser Ansatz erfolgreich ist
Alles über Carsharing in Aserbaidschan und Baku
Detaillierte Analyse des CityCar-Dienstes: Tarife, Nutzungsregeln, Strafen, Nutzungsgebiet und Partnerprogramm. Alles, was man über Carsharing in Baku wissen muss