main logo
Startseite
Blog über Carsharing
Carsharing in der Hauptstadt Doha – Mushwaar
Carsharing in Doha

Carsharing in der Hauptstadt Doha – Mushwaar

Inhaltsverzeichnis

  1. So funktioniert Mushwaar
  2. Welche Fahrzeuge gibt es?
  3. Was kostet Mushwaar?
  4. Wo kann man Mushwaar nutzen?
  5. So meldet man sich an und startet
  6. Was gut funktioniert
  7. Was verbessert werden kann
  8. Ein paar Gedanken zum Schluss

Katar ist ein Land, das für Autos gemacht ist: breite Straßen, günstiger Sprit und eine Kultur, in der das eigene Auto lange selbstverständlich war. Doch Doha verändert sich. Die Stadt wächst, wird dichter, dynamischer – und teurer im Alltag. Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf ein eigenes Auto und greifen lieber flexibel zu, wenn sie eines brauchen. Genau hier setzt Mushwaar an: der erste voll digitale Carsharing-Dienst in der Hauptstadt, der alles über das Smartphone steuert – von der Buchung bis zur Rückgabe.

So funktioniert Mushwaar

Mushwaar wurde 2023 ins Leben gerufen und unterscheidet sich bewusst vom klassischen Mietwagenmodell. Keine Filialen, keine Papierverträge, keine Schlüsselübergabe. Alles läuft über die App. Nach der Registrierung und Dokumentenprüfung sieht man verfügbare Fahrzeuge auf der Karte, reserviert eines, öffnet es per Smartphone – und fährt los.

Eine Kaution? Nicht nötig. Der Preis beinhaltet bereits Kraftstoff und eine Basisversicherung. Wer selbst tankt – an einer Woqood-Tankstelle mit dem integrierten E-Chip – wird belohnt: mit Bonusminuten für die nächste Fahrt. Rückgabe mit fast leerem Tank (unter 15 %)? Dann gibt’s eine Strafgebühr.

Das ist kein aufgemotzter Mietwagenservice, sondern echtes Carsharing – spontan, flexibel und digital von Anfang bis Ende.

Welche Fahrzeuge gibt es?

Der Fuhrpark ist momentan bewusst klein gehalten: Zur Auswahl stehen zwei Modelle – der Nissan Sunny (Limousine) und der Mitsubishi ASX (kompakter SUV). Das ist kein Nachteil. Weniger Modelle bedeuten einfachere Abläufe, weniger Komplexität in der App und schnellere Entscheidungen für Nutzer.

Mushwaar-Tarife

Der Nissan Sunny eignet sich perfekt für kurze Fahrten in der Stadt, tägliche Wege oder spontane Erledigungen. Der Mitsubishi ASX bietet etwas mehr Platz – ideal für Einkäufe, Gepäck oder die kleine Familie. Alle Fahrzeuge sind sauber, gewartet und mit Mushwaar-Branding versehen. Sie verfügen über schlüssellosen Zugang, Klimaanlage und den erwähnten Tank-E-Chip.

Aktuell fehlen Elektroautos, Luxus- oder Nutzfahrzeuge – doch Mushwaar steht noch am Anfang. Der Fokus liegt klar auf Funktionalität und einem schlanken Einstieg.

Was kostet Mushwaar?

Die Preisstruktur ist übersichtlich: 1 Katar-Riyal pro Minute – egal ob Limousine oder SUV. Im Preis enthalten:

  • 100 km Fahrleistung pro Buchung
  • bis zu 24 Stunden maximale Nutzungsdauer
  • Kraftstoff über das E-Chip-System von Woqood
  • Basisversicherung

Wird die Kilometergrenze überschritten (z. B. mit dem SUV), fallen 1,5 QR pro zusätzlichem Kilometer an. Die App zeigt alle Daten live an – keine Überraschungen, keine versteckten Kosten.

Beim Tanken gilt: Der Dienst übernimmt die Kosten, solange das Fahrzeug mit ausreichend Sprit zurückgebracht wird. Wer unter 15 % zurückgibt, zahlt drauf. Wer selbst nachtankt, profitiert von Bonusminuten. Das System ist fair, transparent – und leicht nachvollziehbar.

Wo kann man Mushwaar nutzen?

Das Einsatzgebiet von Mushwaar umfasst die meisten zentralen und bewohnten Stadtteile Dohas. Wichtig zu wissen: Die genaue Karte mit der Nutzungszone ist nur in der App sichtbar – und erst nach dem Einloggen. Für neue Nutzer, die sich vorab informieren möchten, ist das ein kleiner Nachteil.

Abdeckungsgebiet von Mushwaar

Trotzdem ist das Abdeckungsgebiet beachtlich. Fahrzeuge stehen in Vierteln wie West Bay, The Pearl Qatar, Lusail, Msheireb Downtown, Al Sadd, Al Nasr, Al Dafna, Al Waab, Al Rayyan und rund um den alten Flughafen bereit. Ob Geschäftsviertel oder Wohngegend – Mushwaar ist dort, wo der Alltag spielt.

Wer längere Strecken plant oder über die Stadtgrenzen hinausfahren möchte, sollte vorab prüfen, ob das Ziel innerhalb des Gebiets liegt – andernfalls kann die Fahrt nicht beendet werden und es drohen Zusatzkosten.

So meldet man sich an und startet

Die Registrierung bei Mushwaar ist unkompliziert. Der Dienst wurde von Beginn an benutzerfreundlich gedacht. Benötigt werden:

  • ein Mindestalter von 18 Jahren
  • ein gültiger Führerschein (katarisch oder international)
  • ein katarischer Ausweis oder ein Reisepass
  • eine hinterlegte Bankkarte
  • ein paar Minuten zur Dokumentenprüfung in der App

Alles passiert mobil – keine Formulare, keine Wartezeiten. Nach erfolgreicher Verifizierung sieht man sofort die verfügbaren Autos in der Nähe und kann sie direkt buchen.

Eine Kaution wird nicht verlangt. Die Basisversicherung ist enthalten. Wer mehr Schutz möchte, kann diesen direkt in der App dazu buchen – mit nur wenigen Klicks.

Was gut funktioniert

Das stärkste Argument für Mushwaar? Die Schnelligkeit. Zwischen dem Wunsch zu fahren und dem tatsächlichen Losfahren vergehen nur wenige Minuten. Die App ist übersichtlich, die Bedienung intuitiv, die Karte lädt schnell.

Der Carsharing-Service ist auf eine internationale Nutzerschaft ausgelegt. Oberfläche und Support gibt’s auf Arabisch und Englisch – ideal für Einheimische, Expats, Geschäftsreisende und Touristen.

Was versprochen wird, wird auch geliefert – ohne Umwege, ohne Umstände.

Was verbessert werden kann

Mushwaar funktioniert zuverlässig – doch manches ist noch im Aufbau. Der Fuhrpark ist klein. Die Preisstruktur kennt aktuell nur Minutenabrechnung – weder Stunden- noch Tagespakete stehen zur Verfügung. Die Karte mit dem Abdeckungsgebiet sollte öffentlich sichtbar sein – das würde Einstiegshürden senken.

Wünschenswert wären auch mehr Fahrzeugoptionen: vom Elektroauto bis zur größeren Limousine. Und wer regelmäßig längere Strecken fährt, würde von alternativen Tarifen profitieren.

Ein paar Gedanken zum Schluss

Wer in Doha unterwegs ist und spontan ein Auto braucht – Mushwaar funktioniert. Kein XXL-Anbieter mit riesigem Sortiment, sondern ein fokussierter Mobilitätsdienst für die Stadt: schnell, zuverlässig und klar strukturiert.

Was in der App steht, stimmt. Autos sind sauber, Preise transparent, Bedienung ohne Frust. Und das alles ohne Anruf, Büro oder Papierkram.

Carsharing in Katar steht noch am Anfang – aber Mushwaar setzt den ersten echten Meilenstein. Wenn der Dienst wächst, neue Fahrzeugtypen und Tarife bietet und die Karte öffentlich macht, wird er Teil des täglichen Stadtverkehrs werden. Für jetzt ist er eine verlässliche Lösung für alle, die lieber losfahren als warten.

#news 21.07.2025
Aktualisiert 21.07.2025