
Skigebiet Bakuriani: Ihr ultimatives Winterabenteuer in Georgien
Inhaltsverzeichnis
- Über das Skigebiet Bakuriani
- Über das Skigebiet Bakuriani
- Wie gelangt man nach Bakuriani?
- Sportliche Aktivitäten in Bakuriani
- Weitere Winteraktivitäten
- Skilifte im Skigebiet Bakuriani
- Unterkünfte in Bakuriani
- Ausflug nach Bakuriani und Umgebung
- Warum Sie Zeit für Bakuriani einplanen sollten
- Praktische Informationen
Über das Skigebiet Bakuriani
Das Skigebiet Bakuriani gehört zu den besten Wintersportdestinationen Georgiens in den atemberaubenden Kaukasusbergen. Dieses charmante Städtchen bietet Schnee, moderne Skilifte und eine familienfreundliche Atmosphäre.
Egal ob Sie Profi auf der Piste sind, ein abenteuerlustiger Freizeitsportler oder lieber eislaufen und lange Spaziergänge unternehmen – Bakuriani hat für jeden etwas zu bieten.
Mit seiner idealen Lage und zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten, darunter familienfreundliche Hotels und Zimmer, ist Bakuriani das perfekte Ziel für eine Winterauszeit in Georgien. Ob im Winter oder im Sommer – Bakuriani wird Sie nicht enttäuschen.
Über das Skigebiet Bakuriani
Das Skigebiet Bakuriani ist ein Juwel der atemberaubenden Kaukasusberge. Es liegt auf 1.700 Metern Höhe an der Nordseite des Trialeti-Gebirges, etwa 180 Kilometer von Tiflis und 30 Kilometer von Borjomi entfernt. Bakuriani ist berühmt für seine beeindruckenden Ausblicke und modernen Einrichtungen.
Das Angebot richtet sich an alle – von Anfängern bis hin zu Profis, die sich an extremen Abfahrten versuchen möchten. Die Skisaison in Bakuriani beginnt Mitte Dezember und dauert bis März und lockt Besucher aus aller Welt an. Das Resort bietet zahlreiche Pisten für Fortgeschrittene und Profis.
Für Einsteiger stehen Skischulen bereit, in denen erfahrene Lehrer Unterricht für alle Alters- und Leistungsstufen anbieten. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es Skischulen und spezielle Kinderparks, während Erwachsene zahlreiche Restaurants und Bars im Stadtzentrum entdecken können. Neben dem Skifahren bietet das Resort in Bakuriani Aktivitäten wie Reiten, eine alpine Achterbahn und Fitnesszentren an. Kinder werden die alpine Achterbahn, die Kinderparks und das Eislaufen oder Reiten besonders lieben.
Im Sommer verwandelt sich Bakuriani in ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Sie können entlang malerischer Pfade wandern oder die gemütlichen Restaurants und kleinen Geschäfte der Stadt erkunden. Ob Sie den Winterspaß oder die Sommeridylle suchen – Bakuriani ist ein Ganzjahresziel.
Wie gelangt man nach Bakuriani?
Wenn Sie für Ihren Urlaub nach Georgien reisen, werden Sie schnell merken: Ein Mietwagen ist wesentlich bequemer, als auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, um das Resort zu erreichen.
Besonders praktisch ist das, wenn Sie an einem der georgischen Flughäfen ankommen:
- Kutaisi – 340 km
- Batumi – 580 km
- Tiflis – 180 km
In diesem Fall ist es am besten, ein SUV bei Getmancar zu mieten.
Bakuriani bietet alles, was man zum Skifahren braucht. Die Schneehöhe beträgt im Winter durchschnittlich 50 cm, und die Temperaturen liegen angenehm zwischen –6 und –8 Grad Celsius.
Hier einige Fakten zur Wintersportzone im Resort:
- Der höchste Punkt liegt auf 2.850 Metern Höhe;
- Die Gesamtlänge der Pisten beträgt 5 Kilometer;
- Es gibt Sprungschanzen mit 90 m, 70 m und 45 m.
Sportliche Aktivitäten in Bakuriani
Das Skigebiet Bakuriani ist ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder.
Mit modernen Sesselliften, abwechslungsreichen Pisten und herrlichem Blick auf den Großen Kaukasus eignet sich das Resort für alle Könnerstufen.
Für Snowboarder gibt es spezielle Terrainparks mit Rails, Sprüngen und Halfpipes – perfekt sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Rider.
Ob Sie Ihre ersten Tricks lernen oder Ihre Technik verbessern möchten – Bakuriani bietet Spaß für alle.
Didveli Skigebiet
Entfernung zur Stadt: 3 km mit dem Auto oder Shuttlebus.
Besonderheiten: Moderne Lifte inklusive Gondelbahn und einfacher Zugang zu den Pisten.
Nachtskifahren an Wochenenden von 17:00 bis 21:30 Uhr – Skifahren unter dem Sternenhimmel.
Das Didveli Skigebiet gehört zu den größten und beliebtesten in Bakuriani.
Gepflegte Pisten und moderne Einrichtungen machen es ideal für fortgeschrittene und professionelle Skifahrer.
Tipp:
Die breiten und sicheren Pisten sind perfekt für Familien mit Kindern.
Skiausrüstung kann bequem an der Talstation gemietet werden.
Kokhta Skigebiet
Entfernung zur Stadt: 2 km, in der Nähe vieler Hotels in Bakuriani.
Besonderheiten: Natürliche Schönheit und spektakuläre Aussichten auf den Kaukasus.
Das Kokhta Skigebiet richtet sich an erfahrene Skifahrer und Fortgeschrittene, die sich einer echten Herausforderung stellen wollen.
Steile Abfahrten und hochgelegene Trails bieten ideale Bedingungen für alle, die ihre Grenzen austesten möchten.
Tipp:
Ideal für erfahrene Skifahrer. Nach einem aufregenden Skitag können Sie im nahegelegenen Spa entspannen oder in einem der Restaurants einkehren.
Mitarbi Skigebiet
Entfernung zur Stadt: 9 km vom Zentrum Bakurianis entfernt – abseits der überfüllten Skigebiete.
Besonderheiten: Abwechslungsreiche Pisten für Fortgeschrittene, lange, landschaftlich reizvolle Abfahrten.
Ein familienfreundlicher und ruhiger Ort.
Das Mitarbi Skigebiet ist perfekt für alle, die entspanntes Skifahren in ruhiger Umgebung bevorzugen.
Tipp:
Buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe für schnellen Zugang zu den Pisten.
Neben Skifahren bieten sich auch lange Spaziergänge und Ausritte an.
Weitere Winteraktivitäten
Neben Skifahren und Snowboarden bietet das Skigebiet Bakuriani noch viele weitere Möglichkeiten:
- Eislaufen: Eine Eisbahn im Stadtzentrum lädt zu Winterspaß für die ganze Familie ein.
- Schneemobilfahren: Für Abenteuerlustige, die lieber auf Motorpower setzen.
- Reiten: Erkunden Sie die winterliche Landschaft des Kaukasus zu Pferd.
- Alpine Coaster: Ein Spaß für alle Altersgruppen – eine Rodelbahn, die für aufregende Abfahrten sorgt.
Ob Sie eine Schneewanderung machen oder einfach einen entspannten Familienurlaub verbringen möchten – im Skigebiet Bakuriani finden Sie alles: von herausfordernden Pisten bis hin zu gemütlichen Unterkünften.
Skilifte im Skigebiet Bakuriani
Das Skigebiet Bakuriani ist mit modernen Sesselliften und Gondelbahnen ausgestattet, die einen schnellen Zugang zu den Pisten ermöglichen.
Die Anlagen entsprechen modernen Standards, sind schnell und reduzieren Wartezeiten erheblich – so verbringen Sie mehr Zeit auf der Piste als in der Warteschlange.
Die Lifte in der Nähe von Didveli sind besonders für Anfänger geeignet, da sie sanfte und leicht befahrbare Pisten erschließen.
Unterkünfte in Bakuriani
In Bakuriani finden Sie eine große Auswahl an Unterkünften – von preisgünstigen Zimmern bis hin zu luxuriösen Hotels wie dem Bakuriani Inn, die alle modernen Standards erfüllen.
Gäste schätzen die herzliche Gastfreundschaft an den Hotelrezeptionen.
Das Personal spricht oft Englisch und gibt Ihnen gerne nützliche Tipps für die Umgebung.
Viele Hotels verfügen über eigene Restaurants, Bars und Fitnesscenter, sodass Ihr Aufenthalt besonders angenehm wird.
Die Spas der Stadt sowie die gemütlichen Gemeinschaftslounges in den Hotels sind perfekt, um nach einem aktiven Tag im Freien zu entspannen.
Ausflug nach Bakuriani und Umgebung
Frühstück – 30 Minuten.
Los geht’s zum Tabatskuri-See. Die Entfernung beträgt 28 km.
Spaziergang rund um den See, Natur genießen und entspannen. Wir machen ein Picknick für etwa eine Stunde.
Östlich des Sees liegt ein erloschener Vulkan, der Tavkvechili. Wir wandern dorthin – der Aufstieg dauert etwa eine Stunde.
Anschließend fahren wir weiter zum Timotesubani-Kloster (auch bekannt als Kathedrale der Heiligen Jungfrau), einem rund 800 Jahre alten Kloster im Dorf Timotesubani. Die Entfernung beträgt 47 km.
Besichtigung des Klosters und ein Spaziergang in der Umgebung – ca. 1 Stunde.
Rückfahrt nach Bakuriani. Mittagessen – 30 Minuten.
Weiter geht es zum Tskhratskaro-Pass. Entfernung: 13 km.
Wer Lust und Energie hat, kann auf den Gipfel des Passes wandern. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde bis auf fast 3.000 Meter Höhe.
Anschließend Rückfahrt nach Bakuriani.
Den Rest des Tages genießen wir Skifahren und Snowboarden bis zum Abend.
Warum Sie Zeit für Bakuriani einplanen sollten
Im Winter gibt es in Bakuriani viele Hotels und Skilifte, im Sommer hingegen deutlich weniger.
Wenn Touristen zwischen den Skigebieten Gudauri und Bakuriani wählen, entscheiden sie sich häufig für Gudauri, da es von Tiflis aus leichter zu erreichen ist.
Doch Bakuriani bietet neben dem Skifahren viele interessante Orte, die Sie nicht verpassen sollten.
Tabatskuri-See
Der Tabatskuri-See ist einer der tiefsten Seen Georgiens – seine maximale Tiefe beträgt 40 Meter.
Deshalb bleibt das Wasser fast das ganze Jahr über kalt. Selbst im Sommer überschreitet die Wassertemperatur selten 24 Grad Celsius.
Der See liegt auf 1.991 Metern Höhe.
Die Anfahrt ist schwierig: Steile Hänge und felsige, schwer zugängliche Ufer prägen die Landschaft.
Die Vegetation ist spärlich, doch der See ist reich an Forellen und Karpfen.
Timotesubani-Kloster
Das Kloster wurde auf den Überresten eines Kultbaus aus dem 8. Jahrhundert zwischen 1195 und 1225 errichtet.
Die Fresken aus dem 13. Jahrhundert an den Wänden und Gewölben sind hervorragend erhalten und für Besucher zugänglich.
Der offizielle Name lautet "Mariä-Himmelfahrt-Kirche" – eines der besten Beispiele georgischer mittelalterlicher Kunst.
Tskhratskaro-Pass
Der Tskhratskaro-Pass liegt auf 2.462 Metern Höhe im westlichen Teil des Trialeti-Gebirges.
Mehrere Straßen führen dorthin, doch eine Fahrt nach Bakuriani ist meist nur mit einem SUV möglich, da Offroad-Strecken überwunden werden müssen.
In der Nähe befinden sich auch der Tabatskuri-See und die Nariani-Ebene – perfekt für entspannte Fahrten mit atemberaubenden Ausblicken.
Borjomi-Kharagauli-Nationalpark
Der Borjomi-Kharagauli-Nationalpark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: Seen, schöne Täler und zahlreiche Gebirgsketten.
Der Park beherbergt auch seltene Tierarten wie Steinadler, Wildkatzen und den Kaukasischen Rothirsch.
Mit einer Fläche von 76.000 Hektar bietet der Park unzählige Wanderwege – ein einziger Tag reicht nicht aus, um alles zu entdecken.
Praktische Informationen
Wenn Sie das Skigebiet Bakuriani besuchen, sollten Sie einige praktische Dinge wissen, damit Ihre Reise reibungslos und angenehm verläuft.
Von Skipässen und Ausrüstungsverleih bis hin zu Sicherheitstipps und lokalen Gepflogenheiten – hier finden Sie alles Wichtige über Bakuriani.
Skipässe und Ausrüstungsverleih
Das Skigebiet Bakuriani bietet Skipässe für alle Besucher – egal ob für einen Tag oder eine ganze Woche.
Preise und Verfügbarkeit:
- Tagespässe sind erschwinglich und beinhalten unbegrenzte Fahrten mit den Skiliften.
- Für längere Aufenthalte sind Mehrtagespässe preislich günstiger.
- Es gibt auch Familienpakete, die Skipässe für Kinder und Erwachsene kombinieren.
- Für das Nachtskifahren in Didveli sind separate, ebenfalls günstige Pässe erhältlich.
Ausrüstungsverleih:
- Im Stadtzentrum befinden sich zahlreiche Verleihstationen für Ski- und Snowboardausrüstung.
- Egal ob Anfänger oder Profi – es gibt passende Ausrüstungen für jedes Niveau.
- Sie können Skier, Snowboards, Helme und sogar Winterkleidung mieten.
Tipp:
Um Warteschlangen im Winter zu vermeiden, reservieren Sie Ihre Skipässe und Ihre Ausrüstung am besten im Voraus, besonders während der Hochsaison.
Ähnliche Artikel

Tagesausflug von Tiflis nach Kazbegi – Herz des Kaukasus
Mach einen Tagestrip von Tiflis nach Kazbegi über die Georgische Heerstraße. Besuche die Dreifaltigkeitskirche von Gergeti, die Festung Ananuri und den Devdoraki-Gletscher

Carsharing in Berlin
Alles über Carsharing in Berlin: Top-Anbieter, günstige Tarife und wie du easy parken kannst.

Welche Währung für Georgien mitnehmen? Tipps für Reisende
Erfahren Sie, welche Währung Sie am besten nach Georgien mitnehmen sollten. Lernen Sie den georgischen Lari kennen und erhalten Sie praktische Tipps für einen unkomplizierten Geldwechsel