
Alles über Carsharing in Aserbaidschan und Baku
Inhaltsverzeichnis
Carsharing ist in Aserbaidschan bislang kaum entwickelt und wird nur von einem einzigen Anbieter betrieben – CityCar. Das Unternehmen ist aktuell der einzige Carsharing-Operator im Land. Deshalb konzentriert sich die Marktanalyse in erster Linie auf diesen Anbieter, da es momentan keine Konkurrenz gibt.
Moderner Stadtverkehr oder nur eine Übergangslösung? Analyse von CityCar in Aserbaidschan
CityCar ist ein Carsharing-Dienst in Aserbaidschan, der nach dem Free-Floating-Modell funktioniert. Das bedeutet: Nutzer können per App ein Elektroauto buchen, es innerhalb einer festgelegten Zone nutzen und die Fahrt an einem beliebigen Punkt beenden – solange dieser auf der Karte als erlaubter Parkplatz gekennzeichnet ist.
Der Service richtet sich an mobile Einwohner Bakus und stellt rund 30 Elektroautos der Marke BYD Dolphin bereit. Das Angebot wird als umweltfreundlich, praktisch und erschwinglich beworben – eine Möglichkeit, sich flexibel durch die Stadt zu bewegen, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen.
So nutzt man Carsharing in Baku
Um CityCar zu nutzen, müssen sich Interessierte zunächst in der App registrieren und folgende Dokumente hochladen:
- ID-Karte
- Führerschein
- Nachweis über mindestens 2 Jahre Fahrpraxis – entweder das Ausstellungsdatum oder der Vermerk auf der Rückseite des Führerscheins
Nach der Freigabe des Accounts kann direkt über die App ein Fahrzeug gebucht werden.
- Die Türen lassen sich per App aus der Ferne öffnen.
- Der Motor wird entweder über den Start/Stop-Knopf oder klassisch mit dem Schlüssel gestartet (abhängig vom Fahrzeugmodell).
Fahrten sind nicht nur innerhalb Bakus erlaubt, sondern auch bis zu 30 km außerhalb der Stadt.
- Wer die Zone verlässt, muss mit einer Strafe rechnen: 50 AZN plus 5 AZN pro zusätzlichem Kilometer.
- Fahrten dürfen nur auf offiziellen Parkplätzen beendet werden, die in der App angezeigt werden.
- Bei einem Verstoß fällt ebenfalls eine Strafe von 50 AZN an.
Tarife und Zahlungsbedingungen
Der Basistarif liegt bei 0,60 AZN pro Minute.
Beispiele:
- 10 Minuten Fahrt kosten rund 6 AZN
- 1 Stunde kostet etwa 36 AZN
Weitere Details:
- Während der Fahrt kann jederzeit auf ein Paket (z. B. Stundenpaket) gewechselt werden.
- Läuft ein Paket ab, wechselt die Abrechnung automatisch zurück zum Minutentarif.
- Kraftstoff bzw. Aufladen sind im Preis enthalten.
- In der App wird der aktuelle Tank- oder Ladezustand angezeigt.
Nutzungsgebiet
CityCar arbeitet zwar nach dem Free-Floating-Prinzip, allerdings mit klaren Einschränkungen:
- Erlaubt sind Fahrten in Baku und bis zu 30 km über die Stadtgrenzen hinaus.
- Verstöße gegen die Zonenregeln oder das Abstellen außerhalb der erlaubten Bereiche führen zu Strafen.
- Fahrzeuge müssen ausschließlich auf gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden – sonst droht eine Strafe von 50 AZN.
Das System bietet also Flexibilität, verlangt aber auch Genauigkeit bei der Einhaltung der Nutzungsregeln.
Versicherung und Sicherheit
In öffentlichen Quellen fehlen detaillierte Informationen zur Basisversicherung, zur Haftung und zu deren Kosten.
Bekannt ist jedoch eine zusätzliche Option, über die CityCar in sozialen Netzwerken informiert hat:
- Ein Kasko-Paket mit einem Aufpreis von +15 %.
- Damit wird die maximale Haftung des Fahrers im Schadensfall auf 500 AZN begrenzt, selbst wenn der tatsächliche Schaden höher ist.
Das senkt das finanzielle Risiko und gibt insbesondere Fahranfängern mehr Sicherheit.
Partnerprogramm
Eine der Stärken von CityCar ist das Peer-to-Peer-Modell, bei dem private Autobesitzer ihre Fahrzeuge in den Service einbringen können:
- Fahrzeugübergabe an CityCar
- Das Unternehmen übernimmt Wartung, Verwaltung und Reinigung
- Der Eigentümer erhält ein monatliches Einkommen ohne eigenen Aufwand
Dieses Modell spricht vor allem Menschen an, die ihr Auto nicht täglich nutzen oder damit passiv Geld verdienen möchten.
Digitale Infrastruktur und aktueller Status
- Die CityCar-App ist sowohl im App Store als auch bei Google Play verfügbar.
- Im Juli 2025 werden jedoch keine Fahrzeuge in der App angezeigt.
- Das letzte Update erfolgte im Oktober 2024.
- Auf Social Media bleibt der Anbieter aktiv und veröffentlicht weiterhin Infos über das Kasko-Paket und das Partnerprogramm.
Ob CityCar den Betrieb eingestellt hat, lässt sich nicht eindeutig sagen – möglich ist auch eine technische Pause oder eine interne Umstellung.
Stärken des Angebots
- Umweltfreundliche Flotte mit neuen E-Autos
- Flexible Parkmöglichkeiten innerhalb der Stadt
- Versicherung mit Haftungsbegrenzung verfügbar
- Flexible Preisgestaltung (Minutentarif + Pakete)
- Einnahmemöglichkeit für Autobesitzer über das Partnerprogramm
Verbesserungsbedarf
- Hoher Minutenpreis – 0,60 AZN/Minute. Bei längeren Fahrten sind Taxi oder klassische Mietwagen schnell günstiger.
- Keine Fahrzeuge in der App sichtbar – das kann ein technisches Problem sein oder auf eine kleine Flotte hindeuten. In beiden Fällen leidet das Vertrauen der Nutzer.
Fazit
CityCar ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung urbaner Mobilität in Baku. Der Service ermöglicht es, unkompliziert ein Elektroauto zu mieten – ohne Bürokratie oder persönlichen Kontakt. Flexible Tarife, das Partnerprogramm und eine umweltfreundliche Flotte zählen zu den größten Pluspunkten.
Mit weiteren Verbesserungen und einer größeren Reichweite könnte CityCar ein fester Bestandteil des aserbaidschanischen Verkehrssystems werden und als Vorbild für andere Märkte der Region dienen.
App-Bewertungen auf dem aserbaidschanischen Markt
Kategorie | App Store | Google Play |
Bewertung | 1,9 | 2,3 |
Downloads | über 10.000 | über 10.000 |
Haupt-Download-Regionen | Aserbaidschan, Türkei, Russland | Aserbaidschan, Türkei, Russland |
Downloads im letzten Monat (weltweit) | unter 5.000 | unter 5.000 |
Bewertungen (Reviews) | 113 | 201 |
Kategorie / Ranking | Nr. 60 Lifestyle | — |
Ähnliche Artikel

Tribecar Carsharing in Singapur
Erfahre alles über Tribecar, einen der größten Carsharing-Anbieter in Singapur. 1300+ Fahrzeuge, keine Mitgliedsgebühren, Stundenmiete, Auto-Leasing, Grab-Tarife und Versicherungsdetails

Auto mieten vs. besitzen: Die klügere und günstigere Wahl
In der schnelllebigen Welt von heute wird das traditionelle Modell des Autobesitzes zunehmend infrage gestellt. Erfahre, warum das Mieten eines Autos die klügere und wirtschaftlichere Wahl für deine Mobilitätsbedürfnisse sein könnte

Tempomat in Mietwagen: Der moderne Ratgeber für Fahrer
Entdecken Sie die Vorteile der Nutzung eines Tempomaten in Mietwagen für Ihre Reisen durch Europa. Erfahren Sie, wie er den Fahrkomfort, die Kraftstoffeffizienz und die Sicherheit auf langen Strecken verbessert